0
Freizeit
Kulmbacher Alpenverein startet neue Wandergruppe
Die DAV-Sektion Kulmbach geht am kommenden Samstag mit einem neuen Wander-Angebot an den Start.
Die DAV-Sektion Kulmbach geht am kommenden Samstag mit einem neuen Wander-Angebot an den Start. // DAV Kulmbach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Für alle, die gerne lange und in der Gruppe wandern, gibt es ab sofort ein neues Angebot der Kulmbacher Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV).

Die Wandergruppe ist ein fester Bestandteil des Vereinslebens der Sektion Kulmbach des Deutschen Alpenvereins (DAV). Die meisten Mitwanderer sind langjährige Mitglieder und früher auf verwegenen Pfaden und Steigen unterwegs gewesen. Inzwischen geht es bei den Touren meist etwas gemütlicher zu.

Für Freunde längerer Touren

Da es aber immer wieder Anfragen zu längeren Touren gibt, will die Kulmbacher Alpenvereinsgruppe parallel zu den kürzeren Wanderungen wieder eine neue Gruppe für längere Unternehmungen starten.

Eine Wanderung pro Monat

Die Wanderungen sollen zwischen 15 und 17 Kilometer lang sein, zunächst ist erstmal eine längere Wanderung pro Monat geplant. Das neue Angebot ist längerfristig ausbaubar, und es ist auch denkbar, einmal eine längere Fahrt zu unternehmen.

Teilnehmer können Touren planen

Wer Lust auf eine Gruppe mit Wanderern im mittleren Alter hat, ist hier genau richtig. Wanderleiterin ist Marion Bär. Sie plant aber nicht alle Wanderungen selbst. Auch Teilnehmer können Wanderungen organisieren, Eigeninitiative ist ausdrücklich erwünscht.

Das ist der erste Termin

Los geht es am kommenden Samstag, 15. Juli, zweiter Termin ist Sonntag, 20. August. Treffpunkt für die beiden ersten Wanderungen ist der Parkplatz in der Georg-Hagen-Straße (Nähe Hallenbad) in Kulmbach. Die Abfahrtszeit ist 8 Uhr (Fahrgemeinschaften). Am Samstag geht es auf das Frankenwald-Steigla „Flaserkalk-Weg“ bei Bad Steben (Länge 16 Kilometer), für den August-Termin wird das Ziel noch festgelegt.

Hier kann man sich anmelden

Um Anmeldung für die Wanderung bei Marion Bär (Telefon 09221 83938 oder 0160/90202366) wird gebeten.

Der Deutsche Alpenverein, Sektion Kulmbach, ist neben Wandern vor allem in den Bereichen Klettern, Mountainbiken, Bergsteigen und Ski aktiv. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Kulmbacher Alpenvereins.

 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!