Gastronomie
Die Festwirte bei der Kulmbacher Bierwoche stehen fest
Die Festwirte für die Bierwoche stehen fest.
Die Festwirte für die Bierwoche stehen fest.
Archiv/Alexander Hartmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Ohne sie würde im Stadl kein Bier fließen: Die vier Festwirte sind die tragenden Säulen des Traditionsfestes.

In einer Ecke der Kulmbacher Bierwoche wird heuer sogar der Generationen-Wechsel vollzogen, wie die Kulmbacher Brauerei mitteilt. Die Bierwoche findet vom 29. Juli bis 6. August statt.

Kulmbacher-Ecke Zum siebten Mal wird Matthias Wuschek vom „Casablanca-“ mit seinem Team die Krüge in der Kulmbacher-Ecke füllen. „Ich wünsche mir für die Bierwoche herrliches Wetter und viele gut gelaunte und durstige Gäste“, verrät Wuschek.

Kapuziner-Ecke Volker Pausch von der Traditionsgaststätte „Zum Petz“ feierte im vergangenen Jahr seine Premiere als Festwirt im Bierstadl. „Damit ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagt Pausch. „Mein Team und ich hatten einen ganz tollen Einstand. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir es wiederholen dürfen.“

Die Festwirte bei der diesjährigen Bierwoche (von links): Stefan Popp (Gebietsverkaufsleiter), Jürgen Stübinger („Frankenfarm“), Matthias Wuschek („Casablanca“), Michael Dorner (Direktor Handel/Gastronomie), Thorsten Müller (Regionalverkaufsleiter...
Die Festwirte bei der diesjährigen Bierwoche (von links): Stefan Popp (Gebietsverkaufsleiter), Jürgen Stübinger („Frankenfarm“), Matthias Wuschek („Casablanca“), Michael Dorner (Direktor Handel/Gastronomie), Thorsten Müller (Regionalverkaufsleiter), Felix Glaser und Caroline Ganz („Zum Seelöwen“), Michael Schmid (Projektleiter) und Volker Pausch („Zum Petz“). 
Kulmbacher Brauerei

Mönchshof-Ecke In der Mönchshof-Ecke ist in diesem Jahr etwas anders – und dann aber doch nicht. Nach 37 Jahren übergab das Ehepaar Glaser im Januar ihre Traditionsgaststätte „Zum Seelöwe“ an Sohn Felix und seine Lebensgefährtin Caroline Ganz. Der Familiengeschichte folgend war für Felix Glaser sofort klar, in Zukunft auch Verantwortung als Mönchshof-Festwirt übernehmen zu wollen. „Es ist in Kulmbach eine ehrenvolle Aufgabe, Festwirt sein zu dürfen. Ich habe selbstverständlich großen Respekt, aber gleichzeitig kenne ich die Bierwoche von klein auf. Zudem habe ich immer wieder im Hintergrund mitgearbeitet“, sagt der Wirt. „Da ich darüber hinaus meine Eltern mit ihrer langjährigen Erfahrung und unser super eingespieltes Team auf meiner Seite weiß, fühle ich mich für die diesjährige Kulmbacher Bierwoche bestens gewappnet.“

Eku-Ecke Zum Eku-Festwirt wurde Jürgen Stübinger 2019 erstmals berufen. „Meine Premiere als Festwirt im Bierstadl liegt vier Jahre zurück. Das ist doch ein Stückchen her. Deswegen fühlt es sich für mich aktuell ein wenig an, als wäre es das erste Mal.“ Parallel wird Jürgen Stübinger auch mit seinem Frankenfarm-Team für die kulinarischen Genüsse im Bierstadl verantwortlich sein.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: