Für 8 Euro hin und zurück Mit dem Freizeitbus am Samstag zur Bierwoche Wer am Samstag zur Bierwoche will, kann mit dem Freizeitbus fahren. // Kulmbacher Bierwoche 2024 TEILEN  24.07.2024 Kulmbach – Mit den Freizeitbussen des Landkreises Kulmbach kommt man am Samstag, 27. Juli, sicher zum Bierfest - und wieder nach Hause. Die Freizeitbusse des Landkreises Kulmbach fahren auch 2024 zum Bierfest. "Das Grundgerüst der Fahrpläne von fünf Sammellinien der Freizeitbusse aus dem ganzen Landkreis nach Kulmbach zum Altstadtfest und wieder zurück hat sich bewährt und wird weitgehend beibehalten", teilt das Landratsamt mit. Alle Linien des Landkreises treffen nach dem Fahrplan wie üblich einheitlich um 19.45 Uhr in Kulmbach ein. Alle weiteren nicht genannten OVF-Haltestellen, die sich an den Fahrtrouten der Linien 1-5 zwischen den Hauptorten befinden, werden ebenfalls bedient. Das sind die fünf Linien Linie 1: Neudrossenfeld 18.55 Uhr, Thurnau 19.08 Uhr, Kasendorf 19.12 Uhr, Peesten 19.18 Uhr, Gundersreuth 19.31Uhr, Katschenreuth 19.35 Uhr Linie 2: Lehenthal 19 Uhr, Kirchleus 19.08 Uhr, Danndorf 19.14 Uhr, Schwarzach 19.19 Uhr, Rothwind 19.23 Uhr, Willmersreuth 19.28 Uhr, Mainleus 19.30 Uhr, Veitlahm 19.35 Uhr Linie 3: Heinersreuth (bei. Presseck) 18:55 Uhr, Presseck 19 Uhr, Rugendorf 19.20 Uhr, Stadtsteinach 19.32 Uhr, Untersteinach 19.37 Uhr Linie 4: Gefrees 18.45 Uhr, Marktschorgast 18.55 Uhr, Himmelkron 19.12 Uhr, Wirsberg 19.20 Uhr, Neuenmarkt 19.23 Uhr, Trebgast 19.30 Uhr Linie 5: Wirsberg 18.30 Uhr, Ludwigschorgast 18.35 Uhr, Kupferberg 18.40 Uhr, Marienweiher 18.51 Uhr, Marktleugast 18.56 Uhr, Hohenberg 19.01 Uhr, Grafengehaig 19.09 Uhr, Eppenreuth 19.12 Uhr, Neuensorg 19.19 Uhr, Tannenwirtshaus 19.24 Uhr, Guttenberg 19.30 Uhr, Untersteinach 19.34 Uhr Rückfahrt erfolgt um 0.35 Uhr Die Rückfahrt der Freizeitbusse des Landkreises erfolgt bei allen Linien jeweils um 0.35 Uhr ab dem Zentralen Busbahnhof Kulmbach (ZOB) in die Heimatorte. Die ausführlichen Fahrpläne werden auf der Homepage des Landkreises Kulmbach unter www.landkreis-kulmbach.de veröffentlicht. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Die Kosten betragen für eine Einzelfahrt 4,50 Euro, für die Abendkarte 8 Euro. Das 49-Euro-Ticket wird aufgrund der Sondernutzung bei den Eventlinern nicht anerkannt. Lesen Sie auch: Kultband rockt das Bierfest Radspitz spielt am Sonntag im Stadel den Jubiläumssong Die Kultband Radspitz, die im Vorjahr Premiere gefeiert hat, will am ersten Bierfestsonntag das Zelt wieder zum Beben bringen. Bandleader Klaus Pfreunder verspricht eine Überraschung und blickt auf 2023 zurück, als ihm bei einem Lied die Stimme weggeblieben ist. Bierwochen-Highlight Brauerei will keinen Umzug mehr: Fanclubs laufen trotzdem Es waren originelle Mottowagen, mit denen Freunde des Kulmbacher Bieres am ersten Bierfestsonntag durch die Innenstadt zogen. Den großen Umzug der Fanclubs gibt es nicht mehr. Zwei Kulmbacher Stammtische ziehen 2024 trotzdem zum Eku-Platz.