Von der SPD gefordert So denken BR-Leser über den Bürgerentscheid zum neuen Hotel Neues Hotel in Kulmbach - Wie ist die Stimmung unter den BR-Lesern? // Foto: OceanProd/Adobe Stock von Katharina Montada TEILEN  vor 7 Stunden Kulmbach – Die SPD-Stadtratsfraktion will die Kulmbacher entscheiden lassen, wie es mit dem Grundstück am Pörbitscher Weg in Kulmbach weitergeht. Dort soll ein neues Hotel entstehen. Was sagen die BR-Leser dazu? Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Seit Monaten diskutiert Kulmbach über dieses Projekt: Am Pörbitscher Weg soll ein Hotel der Kette B&B entstehen. Das dafür vorgesehene Grundstück gehört der Stadt und müsste für den Hotelneubau an Investoren verkauft werden. Gegenwind kam vor allem von ortsansässigen Hoteliers. Bei einer Auslastung von lediglich 34 Prozent halten viele ein neues Hotel für überflüssig. Auch bedeutet es natürlich zusätzliche Konkurrenz. Erst bräuchte es ein neues Tourismuskonzept, bevor man zusätzliche Hotels in die Stadt hole. Auch viele Kulmbacher Bürger sehen das Hotel kritisch. Das wurde vor allem bei der Bürgerversammlung Anfang Oktober deutlich. Durch das Gebäude würden vor allem Parkplätze in direkter Stadtnähe wegfallen. Pläne der B&B-Kette SPD will Bürgerentscheid zu neuem Hotel in Kulmbach Die Hotelkette B&B will sich in Kulmbach am Pörbitscher Weg niederlassen. Das Projekt wird kontrovers diskutiert. Die SPD-Stadtratsfraktion will nun die Kulmbacher Bürger entscheiden lassen. Während Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) sich im September noch überzeugt zeigte, dass das Projekt eine gute Idee sei, kommen nun aus der SPD-Stadtratsfraktion andere Töne. Ein Bürgerentscheid soll her, um die Kulmbacher darüber entscheiden zu lassen, ob die Stadt das Grundstück verkaufen soll oder nicht. Wie kommt das Hotelprojekt bei der Bevölkerung an? Ist der Bürgerentscheid eine gute Idee oder schiebt der Stadtrat die Verantwortung damit von sich weg? Das haben wir unsere Leser gefragt und einiges an Rückmeldung erhalten. Gisbert Sattler aus Kulmbach hat einen Leserbrief verfasst und wird darin deutlich: „Also die SPD Fraktion ‚glaubt‘ grundsätzlich, dass ein neuer Hotelkoloss nach Kulmbach passt. Glauben heißt eigentlich, dass man es nicht weiß. Und das bedeutet für den SPD-Oberbürgermeister mit seiner Fraktion, hier die Verantwortung für den möglichen Hotelneubau, den Kulmbacher Bürgern anzuhängen. Wieso gibt es eigentlich die städtischen Verwaltungen und den Stadtrat? Die verpflichtet sind, zum Wohle der Bürger und der Stadt zu handeln?“ BR-Leser: Verantwortliche schleichen sich aus Verantwortung Weiter schreibt er: „Ohne größere Begabungen zu besitzen, sollten diese Personen und Institutionen erkennen, dass bei einer derzeitigen Hotelauslastung von ca. 35 %, an wirtschaftlicher Auslastungen, der in Kulmbach vorhandenen Kapazitäten, hier ein solches Vorhaben keine Vorteile bringen kann. Und hier versuchen die Kulmbacher Verantwortlichen sich aus der Verantwortung zu schleichen. Durch Ihre angedachte Bürgerbefragung.“ BR-Leser Sattler fürchtet außerdem, dass die Kette sich bei ausbleibendem Erfolg wieder aus Kulmbach zurückziehen könnte. Gleichzeitig könnten die vorhandenen Hotels durch den Neubau in wirtschaftliche Schieflage gekommen und ebenfalls geschlossen haben. „Dann hat Kulmbach wirklich ein großes Problem!“ Er fordert, die traditionelle Vielfalt der Herbergen und Gastronomie in Kulmbach zu erhalten, statt auf Neubau zu setzen. Bauarbeiten gestartet Die Bagger rollen: Hier entsteht Kulmbachs E-Ladepark Am Schwedensteg in Kulmbach entsteht ein Ladepark für E-Autos. Seit letzter Woche rollen die Bagger. Der erste Blick ins Erdreich offenbarte für die Bauarbeiter vor Ort eine Überraschung. Abstimmung im Netz zeigt Tendenz Auch unsere Instagram-User haben wir gefragt, was sie von dem geplanten Hotelneubau halten. Über unsere Story haben sie abgestimmt. 60 Prozent der Stimmen waren gegen das Projekt. 40 Prozent sprachen sich dafür aus. So haben unsere Instagram-User abgestimmt // Foto: Screenshot Instagram Auch in den Facebook-Kommentaren tendiert eine Mehrheit zu einem „Nein“ zum Hotel. Viele sprechen sich dagegen aus, sind davon überzeugt, dass es in Kulmbach kein neues Hotel braucht. „Kulmbach braucht nicht noch ein Hotel, da die jetzigen nicht mal richtig ausgelastet sind“, schreibt Nutzerin Margit Krass. „Wie auch, da es in Kulmbach nichts mehr gibt. Sollen sich die Urlauber die leerstehenden Geschäfte anschauen?“ Viele begrüßen aber, den Weg eines Bürgerentscheids zu gehen. „So geht gute Kommunalpolitik“, schreibt User Alexander Kubalek. Auch Thomas Zietz stimmt zu: „Bürgerentscheid: sehr gut!“.