0
"Tag der Generationen"
Stefanie Hertel und Patrick Lindner bei Kulmbacher Bierwoche
Stefanie Hertel steht seit 40 Jahren auf der Bühne.
Stefanie Hertel steht seit 40 Jahren auf der Bühne. // Kulmbacher Brauerei
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Mitschunkeln und Mitsingen heißt es auf der Kulmbacher Bierwoche am Dienstag, 30. Juli. Unter dem Motto „Herzschlag im Bierwochen-Stadl“ sind zwei Hochkaräter der deutschen Schlagermusik live zu erleben.

Am neuen „Tag der Generationen" sorgen das vogtländische Multitalent Stefanie Hertel und der charmante Entertainer Patrick Lindner für Stimmung und gute Laune. Einen Nachmittag lang fröhlich und ausgelassen die angenehmen Seiten des Lebens feiern – und dazu Schlagermusik der Extraklasse. Das ist am neuen Dienstag der Kulmbacher Bierwoche bei „Herzschlag im Bierwochen-Stadl" möglich.

Michael Schmid: „Tag der Generationen“ im Zeichen des Schlagers

„Der Schlager ist zu einem Phänomen geworden, das Menschen aller Altersgruppen verbindet. Die Kombination aus emotionsgeladenen Texten, eingängigen Melodien und tanzbaren Rhythmen begeistert alle. Deshalb haben wir uns bewusst dazu entschieden, den traditionellen ’Tag der Generationen' ganz im Zeichen des Schlagers zu gestalten und unter das Motto 'Herzschlag im Bierwochen-Stadl' zu stellen", erläutert Michael Schmid, Organisator der Kulmbacher Bierwoche.

Patrick Lindner ist einer der großen Stars des deutschen Schlagers.
Patrick Lindner ist einer der großen Stars des deutschen Schlagers. // Kulmbacher Brauerei

Zum Auftakt des neuen Dienstags der Kulmbacher Bierwoche bringt Stefanie Hertel ihre musikalische Vielseitigkeit auf die Bühne des Stadls. Die wandlungsfähige und quirlige Künstlerin ist aus der Welt des Schlagers nicht wegzudenken. In diesem Jahr feiert sie ihr 40. Bühnenjubiläum.

Stefanie Hertel stand schon mit vier Jahren auf der Bühne

Bereits mit vier Jahren sang sie sich an der Seite ihres Vaters Eberhard in die Herzen des Publikums. Als Sechsjährige hatte sie ihren ersten Fernsehauftritt. Der Durchbruch gelang Stefanie Hertel im Alter von zwölf Jahren mit dem Titel „Über jedes Bacherl geht a Brückerl“. Vielen ist die sympathische 44-Jährige durch verschiedene Musik-Shows und Fernsehsendungen bekannt.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Für unvergessliche Momente in Kulmbach sorgt bei „Herzschlag im Bierwochen-Stadl“ einer der bekanntesten deutschen Schlagerstars. Der vielfach ausgezeichnete Künstler Patrick Lindner berührt mit seiner Lebensfreude, seiner Natürlichkeit und seiner musikalischen Professionalität die Herzen der Menschen.

Patrick Lindner – stimmungs- und gefühlvolle Musik

Mal stimmungsvoll, mal gefühlvoll verbindet er mit Schlagern wie „All deine Farben“, „Wieder auf Anfang" oder „Genau du" die Generationen und lässt den Alltag vergessen. Patrick Lindner überzeugte auch schon vor der Fernsehkamera, beispielsweise in Serien wie dem „Traumschiff", „Soko 5113" oder im „Musikhotel am Wolfgangsee".

Fans können den beiden Schlagerstars nach ihren Auftritten in Kulmbach ganz nahekommen und sich zum Andenken an „Herzschlag im Bierwochen-Stadl“ ein Autogramm mit nach Hause nehmen.

„Manni und seine Rebellen“ runden das Programm ab

Das Programm am neuen Tag der Generationen runden die oberfränkischen Lokalmatadore „Manni und seine Rebellen“ ab. Bei Bierwochen-Besuchern kommt vor allem das breite Repertoire handgemachter Musik gut an: Von Schlagern über Oldies bis hin zu Austropop und Tanzmusik reicht die musikalische Bandbreite der Gruppe.

Möglich ist der neue „Tag der Generationen“ im Zeichen der Schlagermusik durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit der VR-Bank Oberfranken Mitte, der Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Stadt und des Landkreises Kulmbach mit der Kulmbacher Brauerei. Dank der finanziellen Unterstützung dieser Institutionen liegt der Eintrittspreis für den Nachmittag mit den Schlagerstars wie auch im vergangenen Jahr bei 13 Euro.

Landratsamt Kulmbach organisiert Buspendelverkehr

Darin enthalten sind ein Verzehrgutschein im Wert von 2,50 Euro und eine halbe Biermarke. Der Vorverkauf für die Eintrittskarten beginnt am Donnerstag, 2. Mai. Verkaufsstellen sind die Filialen der Sparkasse Kulmbach-Kronach und der VR-Bank Oberfranken Mitte.

Das Landratsamt organisiert auch in diesem Jahr einen Buspendelverkehr für die Anfahrt zu „Herzschlag im Bierwochen-Stadl“. Die Haltestelle ist in direkter Nähe zum Stadl. Interessierte im Raum Kulmbach-Kronach wenden sich an ihren jeweiligen Senioren-Club.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!