Organisation
Kaiserpfalz Forchheim
Die Kaiserpfalz beherbergt vier Museen, die sich mit der Geschichte Forchheims und der Region auseinandersetzen.
Die Kaiserpfalz beherbergt vier Museen, die sich mit der Geschichte Forchheims und der Region auseinandersetzen. // Christian Martin

Die Kaiserpfalz Forchheim, ein spätgotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, liegt zentral in der Altstadt von Forchheim. Ursprünglich als bischöfliche Residenz errichtet, gehört sie heute zu den bedeutendsten Profanbauten Süddeutschlands. Berühmt ist sie für ihre spätgotischen Wandmalereien, die zu den wichtigsten Bildzeugnissen ihrer Art zählen.

Die Kaiserpfalz beherbergt das Pfalzmuseum, das aus drei Spezialmuseen besteht: dem Archäologiemuseum Oberfranken, dem Stadtmuseum und dem Trachtenmuseum. Zudem bietet das Erlebnismuseum „Rote Mauer“ Einblicke in historische Kasematten. Neben wechselnden Sonderausstellungen finden in der Kaiserpfalz regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Märkte statt. 

Social Media 

Facebook: Pfalzmuseum Forchheim
Instagram: pfalzmuseum_forchheim