0
Jupps Gartentipps
Sorgen um die Igel
Der Igel hat Durst
Der Igel hat Durst. // Jupp Schröder
Bamberg – Die Igelbestände sind durch den heißen Sommer stark gefährdet. Mit dem Frühling erwachen sie aus dem Winterschlaf und stehen vor großen Herausforderungen.

Der lange heiße Sommer im vergangenen Jahr hat den Igelbestand stark reduziert. Naturschützer machen sich große Sorgen um die Zukunft der Igelpopulation in unserer Region. Da die Nächte noch zu kalt waren, fanden die Igel am Boden kaum lebende Insekten. Gleichzeitig ist der Speisezettel der stacheligen Fleischfresser um diese Zeit ist sehr dürftig.

Vielfältige Herausforderungen im Frühling

Abhängig vom Wetter und Standort des Winterquartieres kann der Zeitpunkt des Aufwachens im Frühling ganz unterschiedlich sein. Nicht alle Tiere schlafen gleich lang. Manche wachen sogar erst im Mai auf. Igelweibchen haben durchschnittlich ein höheres Schlafbedürfnis als Männchen.

Maßnahmen zum Schutz der Igel

Wenn die Igel aufwachen, haben sie zunächst großen Durst. Deshalb sind Wassertränken im Garten sehr wichtig. Ein weiteres Problem für Igel ist der Rückgang ihrer natürlichen Lebensräume durch die fortschreitende Urbanisierung. Die Schaffung von igelfreundlichen Gärten und die Reduzierung von Pestiziden können dazu beitragen, ihr Überleben zu sichern.

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!