Nachhaltige Familienbande
Der Kopf hinter Habeck: Graichen im Kreuzfeuer
Robert Habeck (Grüne, r.), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz,  und sein Staatssekretär Patrick Graichen
Kay Nietfeld
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Staatssekretär Patrick Graichen gilt im Wirtschaftsministerium als unverzichtbar. Doch gegen ihn richten sich immer heftigere Filz-Vorwürfe. Kann sein Chef ihn halten?

Ohne Patrick Graichen läuft im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am Berliner Invalidenpark wenig. Der 51-jährige Staatssekretär gilt als treibende Kraft hinter den umstrittenen Heizungstausch-Plänen und als rechte Hand von Hausherr Robert Habeck. Doch nun wird Graichen für den Grünen-Politiker zunehmend zur Belastung. Denn gegen den als umtriebig und durchsetzungsstark geltenden Funktionär werden immer neue Vorwürfe laut, die im Kern um die Frage kreisen, ob rund um das Wirtschaftsministerium eine Art Vetternwirtschaft herrscht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.