Koalitionskompromisse
Ampel kippt Habecks Heizungsverbot
Werbung für moderne Ölheizungen machte dieser Tanklastzug noch vor wenigen Jahren.  Die Ampel  beschloss jetzt nach zähem Ringen, dass weiter neue Ölheizungen eingebaut werden dürfen. Wirtschaftsminister Habeck hatte das verbieten wollen.
HW/Archiv
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Nach Mammut-Sitzung beschließen SPD, Grüne und FDP Bahn-Ausbau, neue Autobahnen mit Solarflächen an den Rändern sowie Änderungen im Naturschutzrecht.

Bernhard Junginger In einem Verhandlungsmarathon, der sich über drei Tage erstreckte, hat die Ampel-Koalition ihren heftigen Streit beigelegt. Das vom grünen Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen wird gekippt. Stattdessen soll die Anschaffung von klimafreundlichen Heizungen, die auch mit Biomasse, Wasserstoffen oder „grünen Gasen“ betrieben werden können, massiv gefördert worden. Um den raschen Bahnausbau zu finanzieren, soll die LKW-Maut erhöht werden. Auch der Neubau von ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.