Wie geht es der deutschen Wirtschaft? Schlecht. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für das nächste Jahr einen Abschwung voraus. Der Grund: Die Energiekrise. Die Gemeinschaftsdiagnose lautet auf einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent. Dieses Jahr reicht es noch für ein Wachstum von 1,4 Prozent im Vergleich zu 2021, weil das erste Halbjahr noch ordentlich lief. Interessant ist die Veränderung zur bisherigen Prognose der Ökonomen: Noch im Frühjahr hatten sie erwartet, dass die Wirtschaft im laufenden Jahr doppelt ...
Prognose: Jeder Deutsche verliert 2000 Euro

Berlin – Die Wirtschaftsforschungsinstitute legen eine düstere Prognose für nächstes Jahr vor. Die Wirtschaft schrumpft, die Inflation steigt. Ein Überblick.