Ermittlungen Unfallflucht lohnt nicht TEILEN  17.07.2022 Coburg Ein aufmerksamer Zeuge bewahrte eine Rentnerin aus Grub am Forst vor hohen Reparaturkosten. Die Rentnerin hatte am Samstagabend ihr Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz vor einem Supermarkt am Frankenring abgestellt. Als sie nach ihrem Einkauf zu ihrem Auto zurückkehrte, wies sie der Zeuge auf einen Schaden an ihrem Mitsubishi hin. Dieser Schaden wurde durch eine 46-jährige Verkehrsteilnehmerin verursacht, als diese beim Rückwärtsausparken gegen das Fahrzeug der Rentnerin stieß. Die Unfallverursacherin stieg aus ihrem Fiat aus, begutachtete die Schäden und fuhr anschließend davon, ohne sich um die Regulierung des verursachten Schadens in Höhe von geschätzten 2000 Euro zu kümmern. Anhand der Angaben des achtsamen Zeugen konnte die Verursacherin schnell ausfindig gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Coburg eingeleitet. pol Unsere Leseempfehlungen Dachstuhl brennt Feuer in der Coburger Altstadt: Das weckt böse Erinnerungen In einem Mehrfamilienhaus in der Judengasse ist am Freitagmittag ein Feuer ausgebrochen. Start noch dieses Jahr Coburger Polizei: Videoüberwachung an zwei Brennpunkten Zuletzt musste die Polizei immer häufiger zu Einsätzen rund um den Bahnhof ausrücken. Der Grund waren Straftaten und Belästigungen. Rallye Fränkische Schweiz Die "Fränkische" wird zum Rallye-Mekka Eine Sportveranstaltung, die an einem Tag in gleich vier Landkreisen stattfindet: Das Kunststück schafft die Rallye Fränkische Schweiz, die am Samstag über ... Rente Jeder Fünfte im Ruhestand muss mit 1.400 Euro auskommen Unter den Rentnern in Deutschland gibt es eine große Kluft zwischen Arm und Reich. Zudem brauchen mehr Ältere Grundsicherung. Mehr zum Thema Polizeiinspektion Ebern Nach oben Inhalt teilen kopiert!