Haushalt Grundsteuern sinken erst im Jahr 2025 TEILEN  23.03.2023 Münnerstadt Der Stadtrat hat während der Haushaltsdiskussion über Anträge der Fraktionen abgestimmt. Knapp ging die Entscheidung über einen Antrag der Freien Wähler aus. Mit elf zu zehn Stimmen entschied das Gremium, dass die Grundsteuern A und B pauschal um zehn Prozent gekürzt werden. Damit soll den Erhöhungen durch die Grundsteuerreform entgegengewirkt werden. Diese Reform greift im Jahr 2025. Deshalb gilt die Senkung der Grundsteuern in Münnerstadt um zehn Prozent ebenfalls erst 2025. In diesem Jahr bleiben die Hebesätze für die Grundsteuern A und B bei 450 Punkten. tm Mehr dazu: Finanzen Wo kann Münnerstadt sparen? Weil unter anderem die Kreisumlage und die Personalkosten gestiegen sind, sollte die Kommune den Gürtel enger schnallen. Ganz so einfach ist das aber nicht. Unsere Leseempfehlungen Wegen leerer Stadtkasse Höhere Grundsteuer 2026: Was auf Forchheimer zukommen könnte Forchheims leere Kassen zwingen die Stadt dazu, die Grundsteuer erhöhen zu wollen. Eigentümer und Mieter gleichermaßen könnte das teuer zu stehen kommen. Fußball Bezirksliga Ost Jetzt gilt es für den TSV Münnerstadt Warum gegen den angeschlagenen TSV Eßleben viel auf dem Spiel steht für die Lauerstädter. Trainer Christian Brauner trifft auf ehemalige Teamkollegen. Baum bedroht Gebäude Kastanie hebt Fußboden – Baum muss weichen Eine mächtige Kastanie hebt den Fußboden einer Scheune an. Im Ausschuss wurde die Fällung beschlossen. Geplant ist eine Neuanpflanzung. Münnerstadt Landessieger im Geschichtswettbewerb Mehr zum Thema Freie Wähler Nach oben Inhalt teilen kopiert!