Theaterring Warten auf die eigene Hinrichtung Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. leben im royalen Chaos, während sie auf ihre Hinrichtung warten. // Franziska Strauss TEILEN  vor 12 Stunden Bad Kissingen Marie-Antoinette verteilt Kuchen für alle! Unter diesem Titel präsentiert die Komödie am Kurfürstendamm in diesem Jahr ein Gastspiel im Rahmen des Kissinger Theaterrings am Mittwoch, 5. November. Die Aufführung, eine bitterböse Komödie aus der Feder von Peter Jordan, bietet eine unterhaltsame Mischung aus Slapstick, Satire und Historiendrama, die aktuelle Parallelen zwischen Historie und Gegenwart aufzeigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Intrigen und MachtspielchenDas Stück spielt in Versailles, wo Marie-Antoinette (gespielt von Anna Thalbach) und ihr Ehemann, König Ludwig XVI. (dargestellt von Klaus Christian Schreiber), seit Jahren auf ihre angekündigte Hinrichtung warten. Doch der Tod lässt auf sich warten, während das Leben im Palast von Bürokratie, Machtspielchen und Intrigen bestimmt wird. Während draußen die Revolution tobt, droht das royale Chaos durch den überraschenden Auftritt eines gewissen Napoléon völlig außer Kontrolle zu geraten. Die Zuschauer erwartet laut Pressemitteilung ein Abend voller rasanter Szenen und tiefgründigem Humor: Torten, tumultartige Verwicklungen, politischer Zündstoff und die berühmte Halsbandaffäre – all das verwebt der Autor zu einer Geschichte, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.In der Hauptrolle zeigt sich Anna Thalbach als charismatische Königin voller Exzentrik und Tragik. Die Schauspielerin ist bekannt aus zahlreichen „Tatort“-Folgen und als Sprecherin von Hörbüchern wie „Das kleine Gespenst“. Klaus Christian Schreiber bringt als König Ludwig XVI. mit stoischer Komik und einer Prise Naivität ebenso viel Spielfreude auf die Bühne. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr im Kurtheater von Bad Kissingen und dauert rund 140 Minuten inklusive Pause. Karten sind online unter badkissingen.de/theaterring, unter Telefon: 0971/804 84 44, in der Tourist-Information im Kurgarten und an der Abendkasse erhältlich. Abonnements für die 41. Spielzeit können ebenfalls an der Tourist-Information im Arkadenbau sowie telefonisch unter der genannten Nummer erworben werden. Einzelkarten für alle Veranstaltungen sind in den bekannten Vorverkaufsstellen und im Webshop erhältlich. red