Mint-Mobil Bildung auf Rädern TEILEN  11.07.2025 LKR Bamberg Das erfolgreiche Mint-Mobil-Projekt zur Förderung der Mint-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wird bis Ende August 2027 weitergeführt. Laut einer Pressemeldung bleibt die Unterstützung durch das ehemalige Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Oberfrankenstiftung erhalten. Im Zentrum des Projekts stehen der Ausbau eines Mint-Netzwerks und die Verankerung mobiler Bildungsangebote im Landkreis. Das Projekt arbeitet eng mit Ganztagsschulen zusammen, um Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis acht für Mint-Themen zu begeistern. Ein E-Sprinter, finanziert vom Landkreis Bamberg, bringt Workshops direkt zu den Schulen. Telefonische Rückfragen oder weitere Informationen finden sich auf der Webseite bildungsregion-bamberg.de/angebote/mint-mobil/. red Unsere Leseempfehlungen Pflege-Ausbildung Neues BRK-Zentrum eröffnet in Stadtsteinach Das BRK eröffnet ein neues Zentrum in Stadtsteinach. Es wird die Aus- und Weiterbildung in der Pflege revolutionieren. Coburg Eine Weide für viele Arten Naturschutz Die Rinder und Pferde auf den „Glender Wiesen“ sollen Lebensraum für Vögel und Insekten schaffen, indem sie das Gras kurz halten. „Wünsch dir was!“ Bamberger Ausstellung beleuchtet die Macht des Wünschens Neue Ausstellung in Bambergs Historischem Museum: „Wünsch dir was! Make a Wish!“ lädt zum Staunen, Nachdenken und Mitmachen ein. Da bleiben kaum Wünsche offen. Litzendorf Zehn Jahre Naturerlebnisweg: Neue Station „Mufflon“ eröffnet Mehr zum Thema Bundesministerium für Bildung und Forschung Oberfrankenstiftung Nach oben Inhalt teilen kopiert!