Vorsorge UV-Index- Tafeln warnen TEILEN  28.06.2025 Coburg Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Die Temperaturen steigen jedoch zunehmend und Hitzewellen und starke UV-Belastungen werden immer häufiger und intensiver. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. Schutzmaßnahmen sorgen für mehr Sicherheit und Wohlbefinden. „Zum Schutz vor den möglichen Gefahren will die AOK gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus und dem Gesundheitsamt über die Bedeutung von Sonnenschutz in Zeiten des Klimawandels aufklären. Hierfür stellt die AOK UV-Index-Tafeln zur Verfügung“, sagt Mathias Eckardt, Beiratsvorsitzender bei der AOK in Coburg. Die Tafeln, die auf einer klaren Farb- und Zahlenskala basieren, sollen nun in den Freibäder der Region als Information dienen. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger für die Gefahren intensiver Sonnenstrahlung sensibilisieren und zu einem bewussten Umgang mit Sonne animieren.“, bestärkt Jennifer Schneider, Gesundheitsregionplus Coburger Land. Aktuelle Daten per QR-CodeEin QR-Code auf den Tafeln ermöglicht den digitalen Zugriff auf aktuelle Daten. Der UV-Index (UVI) zeigt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung an. Die Badegäste erhalten zudem direkte Empfehlungen zum angemessenen Verhalten, etwa das Tragen von Sonnencreme, Kopfbedeckung, Sonnenbrillen oder den Aufenthalt im Schatten. Je höher der UVI, desto mehr Sonnenschutz ist notwendig. „Sonne(n) mit Verstand“Julia Lang, Präventionsbeauftragte des Gesundheitsamtes Coburg, betont: „Die UV-Tafeln ergänzen unsere Aktivitäten im Rahmen der Kampagne „Sonne(n) mit Verstand“. Wer versteht, wie stark die Sonne heute scheint, schützt sich bewusster. So wird Prävention im Alltag sichtbar.“ Die Zahlen zeigen, wie notwendig das ist: Laut dem Krebsregister Schleswig-Holstein erkrankten 2023 über 370.000 Menschen in Deutschland neu an Hautkrebs – darunter mehr als 48.000 am gefährlichen malignen Melanom. UV-Strahlung gilt dabei als Hauptursache. Aquaria bis ThermaNaturAls erste Badestätte erhielt das Freibad Aquaria der Stadt Coburg zum Auftakt der Aktion eine UV-Index-Tafel. „Unsere Region zeigt mit diesem Angebot, dass sie die Dringlichkeit frühzeitig erkennen und handeln, bevor es zu gesundheitlichen Folgen kommt. Prävention beginnt mit Aufklärung, genau hier setzen wir gemeinsam an“, so Hans-Herbert Hartan, Zweiter Bürgermeister der Stadt Coburg. Folgende Freibäder werden im laufenden Jahr neben dem Aquaria Coburg mit UV-Tafeln ausgestattet: Naturbad „Autilus“ Seßlach, Bademehr Märchenbad Neustadt, Freibad Sonnefeld, Waldbad Bad Rodach, ThermeNatur Bad Rodach. red Unsere Leseempfehlungen Stühlerücken im Stadtrat Paukenschlag in Coburg: Bafas und Engel wechseln die Seite Die Kulturbeauftragte und der IHK-Präsident waren über die CSU-Liste in den Stadtrat gewählt worden. Kooperation ist offiziell Kronach: Wieso AOK und LCC ab jetzt zusammenarbeiten AOK und LCC vereinen erstmals ihre Kräfte, um Schülern praxisnahe Workshops zu bieten. Was steckt hinter der Kooperation? Wahlprogramm 2026 FDP fordert: Keine weiteren Tempo-30-Zonen in Coburg Das Kommunalwahlprogramm um den OB-Kandidaten Michael Zimmermann enthält Kritik an „sinnlosen Projekten“ im Bereich Umwelt. Eidt vor 9. Amtszeit Mit dieser Liste zieht die Coburger FDP in die Stadtratswahl Michael Zimmermann, der auch einstimmig als OB-Kandidat nominiert worden ist, führt die Liste an. Mehr zum Thema AOK Hans-Herbert Hartan Nach oben Inhalt teilen kopiert!