Eidt vor 9. Amtszeit Mit dieser Liste zieht die Coburger FDP in die Stadtratswahl Die Coburger FDP hat die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. // Foto: FDP von Oliver Schmidt TEILEN  vor 2 Stunden Coburg – Michael Zimmermann, der auch einstimmig als OB-Kandidat nominiert worden ist, führt die Liste an. Auf den ersten zehn Plätzen findet sich keine einzige Frau, aber gleich zwei weitere Zimmermänner. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die Coburger FDP zieht mit Michael Zimmermann an der Spitze in den Kommunalwahlkampf 2026. Der Arzt, der seit 2020 auch dem Stadtrat angehört, wurde zugleich einstimmig als OB-Kandidat nominiert. Damit umfasst das Feld der OB-Kandidaten bereits acht Kandidaten. Eine Übersicht gibt es hier Coburger FDP: Wenige Frauen auf der Stadtratsliste Bei der Nominierungsversammlung wurde auch die 40-köpfige Stadtratsliste beschlossen. Die FDP selbst schreibt in einer Stellungnahme: „Die Liste spiegelt die Vielfalt und die Expertise der Mitglieder wider und zeigt das Engagement, Coburg weiterzuentwickeln.“ Die Kandidatinnen und Kandidaten würden für eine „bürgernahe, transparente und zukunftsorientierte Politik“ stehen. Frauenquote in den „Top Ten“: Null Was beim Blick auf die Liste auffällt: Es sind sehr viele Männer, die sich da bei der FDP tummeln. Auf den ersten zehn Plätzen findet sich überhaupt keine Frau. Erst auf Platz 12 kommt die Medizinstudentin Linda Druschke. Insgesamt stehen acht Frauen auf der Liste. Zum Vergleich: Personen mit Doktortitel finden sich gleich sieben auf der Liste (sechs Männer, eine Frau). Vor der Wahl in Coburg Von vielen Doktortiteln sowie den Damen Hess und Heß SPD und CSU haben ihre Stadtratslisten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Beim Blick auf die Listen mit den insgesamt 80 Namen fallen einem gleich mehrere Besonderheiten auf. Und: In die Top Ten haben es sind es nicht weniger als drei „Zimmermänner“ geschafft: Außer Michael Zimmermann (1) wären da noch David Zimmermann (8) und Daniel Zimmermann (9). Neunte Amtszeit für Hans-Heinrich Eidt? Auf Platz 5 kandidiert Hans-Heinrich Eidt. Der 82-Jährige will es also tatsächlich noch einmal wissen. Er sitzt bereits seit 1978 im Stadtrat. Sollte er am Sonntag, 8. März 2026, erneut gewählt werden, wäre es bereits seine neunte Amtszeit. Gespannt sein darf man auf das Abschneiden des Unternehmers Harald Ettel. Bei der Kommunalwahl 2020 hatte er einen sehr ungewöhnlichen Wahlkampf geführt: Statt seines eigenen Konterfeis war auf zig Plakaten in der Stadt ein großer Gorilla abgebildet. Das verschaffte ihm derart viel Aufmerksamkeit, dass er von Listenplatz 19 auf Platz 4 vorgewählt wurde. Harald Ettel (rechts) warb im Kommunalwahlkampf 2020 mit Gorilla-Plakaten. Links der Coburger FDP-Vorsitzende Michael Zimmermann. // Foto: Simone Bastian Zum Einzug in den Stadtrat reichte das zwar nicht, weil die FDP lediglich zwei Sitze gewann (und die gingen an Michael Zimmermann und Hans-Heinrich Eidt). Diesmal startet Harald Ettel von der Position 11 aus. Sollte er also erneut kräftig nach vorne gewählt werden, könnte es diesmal klappen. UPDATE Kommunalwahl im März 2026 Spannung in Coburg: Wer erobert das Rathaus? Vermutlich wird es in Coburg nicht weniger als zwölf Listen für den Stadtrat geben. Auch bei der OB-Wahl zeichnet sich bereits jetzt eine Flut an Kandidaten ab. Hier gibt es den großen Überblick. Das ist die Stadtratsliste der Coburger FDP zur Kommunalwahl 2026: Michael Zimmermann David Cooper Markus Latta Ulrich Herbert Hans-Heinrich Eidt Akin Özdemir Justus Meixner David Zimmermann Daniel Zimmermann Leo Grau Harald Ettel Linda Druschke Philipp Kaeser Lukas Bauer Jörg Meissner Birgit Burkon Yannik Wolf Frauke Stüber Gunter Ritter Peter Palitza Alexander Arnold-Abrahamyan Konstantin Bichas Julia Gemeinder Claudia Gräfin von Brühl Quang Anh Nguyen Robert Graf von Brühl Jens Herbert Vehbi Kocak Christine Heister Roschi Scharschmidt Sebastian Meinke Jörn Herbert Sascha Brückner Uwe Rückert Klaus-Joachim Reiter Dirk Rohrbeck Gisela Meißner Wieland Heister Lutz Weber Jens Dietrich Der Vollständigkeit halber: Bei den sieben Personen mit Doktortitel handelt es sich um den Arzt Michael Zimmermann, die Rechtsanwälte Ulrich Herbert und Hans-Heinrich Eidt, den Neurologen und Psychiater Jörg Meissner, die Ärztin Frauke Stüber, den Orthopäden Peter Palitza sowie den Unfallchirurgen und Orthopäden Dirk Rohrbeck. Oberbürgermeisterwahl 2026 in Coburg: Mögliches Kandidatenfeld (Stand: Oktober 2025) Dominik Sauerteig (SPD) Hans-Herbert Hartan (CSU) Wolfram Haupt (Grüne) Jürgen Heeb (Spekulation!; Pro Coburg) Michael Zimmermann (FDP) Christian Gunsenheimer (Freie Wähler-CSB) Michael Gebhardt (AfD) Joachim Hoppe (Die Linke) Stühlerücken im Stadtrat Paukenschlag in Coburg: Bafas und Engel wechseln die Seite Die Kulturbeauftragte und der IHK-Präsident waren über die CSU-Liste in den Stadtrat gewählt worden. Jetzt haben sie sich einer anderen Gruppierung angeschlossen. Dadurch ändert sich das Machtgefüge. Hartan auf 1, Heß auf 2 Mit dieser Liste zieht die Coburger CSU in die Stadtratswahl OB-Kandidat Hans-Herbert Hartan spricht von einem „bärenstarken Team“. Auffallend viele Kandidaten sind im medizinischen Bereich tätig. Inhaltlich will man eine „Verkehrspolitik, die alle mitnimmt“. Sauerteig 1, Tessmer 40 Mit dieser Liste zieht die Coburger SPD in die Stadtratswahl Bis auf Bettina Lesch-Lasaridis treten alle amtierenden Stadtratsmitglieder wieder an. Auf vorderen Plätzen sind aber auch mehrere Neueinsteiger zu finden. Der Name Kastner taucht gleich dreimal auf. Prominente Neuzugänge Nach verpatztem Start: Pro Coburg landet einen echten Coup Antoinetta Bafas und Andreas Engel sind jetzt bei Pro Coburg. In einem komplizierten Wahlkampf kann sich das noch als Segen für die Wählergemeinschaft erweisen. Aber wer wird eigentlich OB-Kandidat? Stadtratswahl in Coburg Die SPD legt vor – und die CSU ist bereits im Wahlkampfmodus Vom Narrhalla-Präsidenten bis zur Vorsitzenden eines großen Turnvereins: Die Coburger SPD hat eine interessante Stadtratsliste. Die CSU übt trotzdem sofort Kritik. - Eine kommentierende Betrachtung.