Feuerwehr
Jugend trifft sich zum 24-Stunden-Dienst
Ein Feuer in der Pretzfelder Straße galt es – unter Aufsicht und mit genügend Abstand – zu löschen.
Ein Feuer in der Pretzfelder Straße galt es – unter Aufsicht und mit genügend Abstand – zu löschen. // Feuerwehr Kirchehrenbach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kirchehrenbach

Feuer löschen, Verletzte versorgen, sich mit der Ausrüstung vertraut machen: Die Kirchehrenbacher Jugendfeuerwehr hat einen Berufsfeuerwehrtag veranstaltet. Ganze 24 Stunden war der Nachwuchs samt Betreuern am Feuerwehrhaus, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Und in dieser Zeit war ganz schön was los: Nach einer Einweisung, dem Herrichten des Nachtlagers und einer kleinen Gerätekunde ertönten noch vor dem Abendessen Gong und Durchsage: Feuer in der Pretzfelder Straße!

Bis in den Nachmittag des nächsten Tages hinein mussten die Jugendlichen etliche weitere Szenarien bewältigen, immer und Anleitung erwachsener Einsatzkräfte. Dazu gehörten eine Vermisstensuche am Walberla, eine Ölspur, eine eingeklemmte Person und ein Wohnungsbrand mit viel Rauch.

Mehrere Wochen bereiteten Jugendwart Daniel Müller sowie die Betreuer Max Dietz und Johannes Götz die Veranstaltung vor. Zahlreiche Helfer waren im Einsatz, um sich um Verpflegung, Vorbereitung und Organisatorisches zu kümmern.

Deutschlandweit ist der Berufsfeuerwehrtag ein Renner beim Nachwuchs. Mit ihm sollen die Jugendlichen erlerntes Wissen vertiefen, aber auch Action und Spaß haben. red

Inhalt teilen
  • kopiert!