Leutenbach
Patronatsfest im Wallfahrtskirchlein
Die Männer des Wohnzimmerchores sangen die „Waldlermesse“ in St. Moritz.
Die Männer des Wohnzimmerchores sangen die „Waldlermesse“ in St. Moritz. // Reinhard Weber
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Leutenbach

Die Kirchengemeinde Leutenbach feierte das Patronatsfest in der idyllisch gelegenen Filialkirche St. Moritz. Schon beim Eintreten in das kleine Gotteshaus war spürbar, dass hier Volksfrömmigkeit und christliche Werte lebendig und greifbar werden.

Das Kirchenschiff war gut gefüllt, als Pfarrvikar Thomas Muttam den Festgottesdienst zelebrierte. In seiner Predigt erinnerte er daran, dass die gelebte Glaubenspraxis gerade in unserer Zeit Halt und Orientierung schenken könne. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Männer des Wohnzimmerchores. Mit großer Hingabe brachten sie die „Waldlermesse“ zur Aufführung, eine Messe, deren eingängige Melodien und Texte aus dem Volksgebrauch direkt ins Herz gehen. Die innigen Klänge erfüllten den Kirchenraum und ließen eine feierliche Atmosphäre entstehen.

Einen besonderen Moment erlebte die Gemeinde, als Kirchenpfleger Reinhard Weber während des Gottesdienstes die Ministrantin Laura Weber verabschiedete. Fast zehn Jahre lang hatte sie ihren Dienst am Altar treu und zuverlässig versehen. Als Dank überreichte er ihr eine Bibel, ein Geschenk, das Symbolkraft hat und ihren weiteren Lebensweg begleiten soll.

So verband das Patronatsfest in St. Moritz feierliche Musik, gelebten Glauben und bewegende persönliche Momente. Es wurde deutlich: Das kleine Wallfahrtskirchlein ist nicht nur ein architektonisches Kleinod, sondern ein lebendiger Ort, an dem Gemeinschaft, Glaubenstiefe und Heimatgefühl zusammenfinden. Reinhard Weber

Inhalt teilen
  • kopiert!