Sterpersdorf
Die Sterpersdorfer Kerwa bot kulinarische Köstlichkeiten
Die Sterpersdorfer Kerwasburschen.
Die Sterpersdorfer Kerwasburschen. // Manfred Welker
Sterpersdorf

Eine kleine, aber feine Kerwa konnte im September in Sterpersdorf gefeiert werden. Am Feuerwehrhaus stand das Festzelt, das von vielen Besuchern frequentiert wurde.

Zum Kerwa-Auftakt am Freitag konnten die Besucher hausgemachtes Schaschlik genießen. Das vorbereitete Essen war im Nu an die Esser gebracht.

Am Samstag kamen die Liebhaber von Kaffee und Kuchen auf ihre Kosten. Das hausgemachte Gebäck war der Renner bei den Gästen.

Gegen 16 Uhr war das Baumaufstellen angesagt. Das gute Stück wurde im Sterpersdorfer Gemeindewald gefällt und von Niklas Zenkel mit dem altgedienten Fendt seines Großvaters Michael Schmitt nach Sterpersdorf gefahren.

Bei der Mühle stärkten sich die 16 Ortsburschen und ihr Oberortsbursche Leon Schockel, bevor der Baum mit der musikalischen Begleitung der Weingartsgreuther Musikanten zum Festplatz gefahren wurde. Nach einer kurzen Kraftanstrengung war der geschmückte Baum in die Senkrechte gebracht.

Zum Abschluss des Tages gab es unter anderem Ripple mit Kloß und Kraut sowie Blaue Zipfel. Manfred Welker

Inhalt teilen
  • kopiert!