Verkauf läuft Eberns faire Schokolade von Redaktion TEILEN  14.08.2023 Ebern Der faire Handel hat in der Stadt Ebern einen hohen Stellenwert. Dabei ist „fair“ nicht nur ein Modewort, sondern wird tagtäglich gelebt. Bereits drei Schulen dürfen sich offiziell Fairtrade-Schule nennen, der Weltladen in Ebern, aber auch andere Einzelhandelsgeschäfte vertreiben faire Produkte und ein Teil der Gastronomie verwendet faire Lebensmittel. Wie es in einer Pressemitteilung der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Ebern, Laura Späth, heißt, will die Stadt Ebern ihren Beitrag zu einer global gerechteren Welt leisten. Die faire Stadt-Schokolade ist ein Zeichen für dieses Engagement. Sie ist aus feinstem Kakao hergestellt, der den Fairtrade-Standards entspricht und kann so ganz ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Eine Besonderheit der Schokolade ist die Gestaltung der Verpackung, die im Rahmen eines Wettbewerbs entstanden ist. Ganz besonders verpacktDie Schülerin Selina Heß aus der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern überzeugte die Jury mit ihrer kreativen Seite und konnte sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchsetzen. Ihr Motiv wurde ausgewählt, grafisch aufbereitet und ziert nun die Verpackung der fairen Stadt-Schokolade. Derzeit ist die Stadt-Schokolade im Weltladen Ebern, in der Tourismus-Info der Stadt Ebern sowie weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Zudem ist die Schokolade auch Teil der Geschenkkörbe der Stadt Ebern zu Geburtstagen und Jubiläen. „Die Stadt-Schokolade ist ein schönes Geschenk, das auf den fairen Handel aufmerksam macht und zu uns als Fairtrade-Stadt passt“, erklärt Bürgermeister Jürgen Hennemann. red Unsere Leseempfehlungen Ebern Mit Tatendrang für die Zukunft von Ebern Zukunftsvision Ob soziale Projekte, Altstadtsanierung oder Klimaschutz: Jürgen Hennemann plant weitere Maßnahmen, um Ebern zukunftssicher und lebenswert zu ... Ebern 45 Jahre Partnerschaft feiern mit Musik Mythos und Popkultur Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade Schon vor 4000 Jahren verehrt, ist das Einhorn bis heute ein populäres Symbol – warum fasziniert ein Wesen, das niemand je gesehen hat, noch immer so sehr? Neue Confiserie eröffnet Einzelhandel in Kronach: Pralinen feiern Innenstadt-Comeback Schokoladenfans haben Grund zur Freude: In Kronach gibt es wieder eine Confiserie. Mit welchen Neuerungen der neue Betreiber punkten möchte. Mehr zum Thema Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern Nach oben Inhalt teilen kopiert!