sicherheit
Bilanz der ersten Schulwoche
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
LKR Erlangen-Höchstadt

Beamte zahlreicher mittelfränkischer Polizeidienststellen führten zum Start des neuen Schuljahrs im Umfeld verschiedener Schulen Kontrollen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit durch. Diese Aktion zielte darauf ab, die Bevölkerung besonders in den ersten Schultagen nach den Sommerferien erneut auf die Gefahren des Schulwegs aufmerksam zu machen.

Während der ersten Schulwoche lag der Schwerpunkt bei der Einhaltung der Gurtanlegepflicht sowie der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder. Zudem legten die Polizisten ein besonderes Augenmerk auf behindernd oder gefährdend abgestellte Fahrzeuge. Darüber hinaus führten die Einsatzkräfte Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld um die Schulen durch.

Im Hinblick auf die Gurtanlegepflicht sowie die Kindersicherung stellten die Beamten fest, dass sich ein Großteil der kontrollierten Personen an die geltenden Vorschriften hielt. Dennoch registrierten die Einsatzkräfte 98 Fälle, bei denen die Eltern selbst nicht angeschnallt waren. 56 Verkehrsteilnehmer hatten ihre Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert.

Um die Verkehrssicherheit rund um den Schulweg weiter zu erhöhen, werden die mittelfränkischen Polizistinnen und Polizisten ihre Kontrollen im Rahmen der bayernweiten Aktion ,Sicher zur Schule - Sicher nach Hause’ in den kommenden Wochen fortführen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken bittet hierbei um die Unterstützung der Bevölkerung: „Seien Sie den Kindern und anderen Verkehrsteilnehmern ein Vorbild.“

Besonders weist die Polizei darauf hin, an Schulen vorsichtig zu fahren und die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen zu beachten; vor Schulen nicht in zweiter Reihe zu parken und die Haltverbote beachten; an Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen immer damit zu rechnen, dass Kinder unvermittelt auf die Fahrbahn laufen könnten; Kinder nicht im absoluten Haltverbot ein- oder aussteigen zu lassen; die Gurtanlegepflicht zu beachten. red

Inhalt teilen
  • kopiert!