Höchstadt a. d. Aisch Dorothea Ulm ist neue Gemeindepastorin im Christustreff Von links: Werner Blumenstock, Jan Werth, Stefan Lemke, Dorothea Ulm, Matthias Kister, Gabi Holzer. // Nelly Kugler von Gabi Holzer TEILEN  vor 12 Stunden Höchstadt a. d. Aisch Der Christustreff Höchstadt hat eine neue Gemeindepastorin: Dorothea Ulm wurde am Sonntagmorgen in einem festlichen Gottesdienst von Jan Werth, dem zweiten Vorsitzenden des Hensoltshöher Gemeinschaftsverbandes (HGV), offiziell in ihr Amt eingeführt. Begleitet von Gebeten und Segensworten wurde Dorothea Ulm herzlich willkommen geheißen. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte die Gemeinde einen Blumenstrauß und einen Korb voller Gutscheine und Einladungen von verschiedenen Gruppen – eine liebevolle Geste, die zeigen sollte: Du bist bei uns zuhause.In seiner Festpredigt unter dem Thema „Bei Gott darfst du nach Hause kommen“ sprach Jan Werth über das Gefühl von Heimat – auf der Erde und bei Gott. „Dorothea Ulm soll in Höchstadt ein Zuhause finden und mit der Gemeinde Menschen dabei unterstützen, ihr Zuhause in Gott zu entdecken“, so Werth.Auch Pfarrerin Dr. Bianca Schnupp von der evangelischen Kirche begrüßte die neue Pastorin. Sie brachte einen symbolträchtigen Schlüsselanhänger mit Anker, Kreuz und Herz mit – Zeichen für Hoffnung, Glaube und Liebe.Herzliche Worte fand auch Helmut Möhringer vom Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Mühlhausen, der in seinem Grußwort von seinem grauen Herbstgarten erzählte: „In unserem manchmal farblosen Alltag brauchen wir einen Blickfang – und dieser Blickfang ist Jesus.“Für die Stadt Höchstadt überbrachte Zweiter Bürgermeister Schulz die besten Wünsche und versprach Unterstützung, wo die Kommune helfen kann.Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst nutzten viele Besucher beim gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken die Gelegenheit, die neue Gemeindepastorin persönlich kennenzulernen und erste Gespräche zu führen. Gabi Holzer, Christustreff Höchstadt