Jubiläumsfeier
150 Jahre Feuerwehr Wartenfels: Einsatz aus Tradition und Verantwortung
Die Jubiläumswehr der Freiwilligen Feuerwehr Wartenfels.
Die Jubiläumswehr der Freiwilligen Feuerwehr Wartenfels. // Photo Kaiser
Wartenfels

Am Sonntag, 22. Juni, feiert die Freiwillige Feuerwehr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen die Kameradinnen und Kameraden Tag für Tag bereit, um Menschen in Not zu helfen, Brände zu löschen und die Sicherheit im Ort und der Umgebung zu gewährleisten. Dies wird mit einem großen Fest am Feuerwehrhaus in Wartenfels begangen – und es gibt gleich mehrere Gründe zum Feiern.

Beginn mit Gottesdienst

Die Feierlichkeiten beginnen um 8.30 Uhr mit einer feierlichen Kirchenparade, gefolgt vom Gottesdienst um 9 Uhr direkt am Feuerwehrhaus. Dort wird ein zentrales Highlight des Tages stattfinden: die Fahrzeugweihe des neuen TLF 3000 Staffel, das offiziell in Dienst gestellt wird. Dieses moderne Tanklöschfahrzeug ist ein bedeutender Meilenstein für die Feuerwehr Wartenfels – technisch auf dem neuesten Stand, vielseitig einsetzbar und vor allem eine zukunftssichere Investition in den Schutz der Bevölkerung. Mit seiner Ausstattung ist es vor allem für die zunehmenden Herausforderungen durch Extremwetterlagen, Vegetationsbrände und technische Hilfeleistungen bestens gerüstet. Um 10 Uhr beginnt der gesellige Teil mit einem Weißwurstfrühschoppen, ab 11.30 Uhr gibt es Sau am Spieß sowie Grillspezialitäten und Kaffee und Kuchen.

25 Jahre Jugendfeuerwehr

Der Nachmittag steht im Zeichen der Jubiläen: Es werden nicht nur 150 Jahre Feuerwehr gefeiert, auch die Jugendfeuerwehr Wartenfels feiert ihr 25-jähriges Bestehen – ein Beweis dafür, wie wichtig Nachwuchsförderung für die Zukunft des Ehrenamts ist. In einem feierlichen Rahmen wird das neue Fahrzeug offiziell übergeben, es folgen Ansprachen sowie Ehrungen verdienter Mitglieder. Eine historische Fahrzeugschau und die Hüpfburg des Landkreises sorgen für Unterhaltung für Groß und Klein.

Rückblick mit Stolz

Die Freiwillige Feuerwehr Wartenfels blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte zurück: Seit 1875 ist sie ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in der Gemeinde. Damals mit einer einfachen Handspritze gegründet, entwickelte sich die Feuerwehr stetig weiter – mit wachsender Ausrüstung, technischen Verbesserungen und nicht zuletzt durch das Engagement ihrer Mitglieder. Zahlreiche Einsätze und Projekte konnten in den letzten Jahrzehnten nur durch den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer gestemmt werden. Heute stellt sich die Feuerwehr neuen Aufgaben: Klimawandel, Extremwetter, neue Gefahrenlagen – das erfordert moderne Technik und eine starke Gemeinschaft. Mit dem neuen Fahrzeug, motivierten Aktiven und einer engagierten Jugend ist die Wehr für die Zukunft gut aufgestellt. Eines bleibt jedoch auch nach 150 Jahren gleich: Der Wille, für andere da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird.

„Tag der offenen Tür“

Zum Jubiläum hat sich die Feuerwehr bewusst entschieden, auf eine gedruckte Festschrift zu verzichten und stattdessen eine digitale Version online bereitzustellen. Damit wird nicht nur ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt, sondern es konnten auch Kosten eingespart werden, die nun einem guten Zweck zugute kommen: Die Feuerwehr spendet den eingesparten Betrag an den örtlichen Kindergarten.

Die Freiwillige Feuerwehr Wartenfels lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Unterstützer, Freunde und Interessierte ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Am Freitag, 20. Juni, und Sonntag, 22. Juni, kann es auf der Kreisstraße KU 24 im Bereich vom Feuerwehrhaus Wartenfels zu Verkehrsbehinderungen aufgrund des Festbetriebs kommen. Am Samstag, 21. Juni, beginnt um 21 Uhr die „Beach-Party“, am Sonntag wird das Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert.

Inhalt teilen
  • kopiert!