Aktion Schüler sammeln fürs Klima Schüler des MGL setzen sich für den Klimaschutz ein. Unterstützt von den Lehrerinnen Mandy Pülz (re. neben dem Banner) und Corinna Bogdahn (r. vorne). Begleitet von Schulleiter Tom Carl (re. hinten) und angestoßen von Anton Reinhardt (l.). // Paul Endres/ MGL TEILEN  28.06.2025 Lichtenfels Das Meranier-Gymnasium Lichtenfels (MGL) hat, angestoßen vom Bund Naturschutz (BN), eine Hilfsaktion zum Klimaschutz ins Leben gerufen. Das teilt der BN in einer Pressemeldung mit. Auch weil der Landkreis Lichtenfels vor einem Jahr von Starkregenereignissen betroffen gewesen war, die unter anderem überflutete Keller und Straßenunterführungen zur Folge hatten, hatte BN-Kreisvorsitzender Anton Reinhardt die Schüler zuvor mit der Frage, was man für den Schutz des Klimas unternehmen könne, konfrontiert. Schließlich sei die Klimakrise keine Ankündigung für eine ferne Zukunft, sondern fände längst statt. Bei der Haus- und Straßensammlung kamen 1155 Euro für den BN zusammen. Der Weihnachtsbasar brachte 226 Euro. Anton Reinhardt und BN-Ortsvorsitzender Günter Lutz erklärten, dass mit Hilfe von Spenden und ehrenamtlichem Engagement naturnahe Grundstücke erworben werden, beispielsweise im oberen Schneybachtal, wo naturschutzfachlich wertvolle auwaldähnliche Strukturen erhalten und verbessert werden. Dadurch werde das Wasser bei großen Überschwemmungen in der Fläche zurückgehalten, so dass es langsamer abfließe. Reinhardt hob hervor: „Hier darf Natur weitgehend Natur sein!“ Er lobte die Jugendlichen für ihr Engagement und bedankte sich für die Geldspenden mit kleinen Erinnerungsgeschenken. Ein Dankeschön ging auch an den Schulleiter, Tom Carl der die Aktion wohlwollend begleitete sowie an die betreuenden Lehrerinnen, Mandy Pülz und Corinna Bogdahn. red