Die neuen M-III-Kreissiegerinnen vom Meranier-Gymnasium Lichtenfels (links) und die zweitplatzierte Mannschaft von der Realschule Burgkunstadt.
Schulfußball (I)
Meranierinnen ziehen ins Bezirksfinale ein
Das Kreisfinale im Schulfußball M III (2009 bis 2011) auf dem Schulsportplatz in Lichtenfels bestritten das Meranier-Gymnasium Lichtenfels und die...
Ziemlich einsam stand die 1907/08 erbaute Realschule an der noch nicht ausgebauten Kronacher Straße und die Abzweigung zum späteren Rennleinsweg war nur eine Feldfuhre.
Vortrag
„Ein Streifzug durch das alte Lichtenfels“
Dass Lichtenfels eine reiche Geschichte hat, bezeugen zahlreiche Bauten, die die Stadt zieren. Eine Kostprobe dieser Historie gab Stadtarchivarin Christine Wittenbauer.
Wolfgang Schoberth informierte über die Ausstellung „Züge in den Tod“.
Judenverfolgung
Zeichen gegen das Vergessen in Mangersreuth
In der Pfarrkirche beeindrucken zwei Ausstellungen über die Verfolgung jüdischer Mitbürger.
Gerhard Schmidt
Nachruf
Er hat Lichtenfels’ kulturelles Leben mitgeprägt
Am 16. Februar ist im Alter von 87 Jahren Gerhard Schmidt gestorben. Ein Nachruf auf den vielfach engagierten und angesehenen Lichtenfelser.
Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale“ am Meranier-Gymnasium Lichtenfels im Jahr 2018 übergab Landrat Christian Meißner Inge Stanton (Mitte) die Dokumente, die man ihrem Vater abgenommen hatte.
Nachruf
Große Trauer um Inge Stanton in Lichtenfels
Eine der letzten Zeitzeuginnen der NS-Zeit in Lichtenfels ist tot: Inge Stanton ist in der Nacht zum Dienstag kurz nach ihrem 93. Geburtstag in den USA verstorben.
Die aktiven Mitglieder der Umwelt-AG freuen sich über die Auszeichnung mit den beiden Leiterinnen Sabine Christof (neben der Fahne, l.) und Mandy Pülz (r.) sowie Schulleiter Tom Carl.
Meranier-Gymnasium
Triple in Sachen Umwelt
Zum dritten Mal hintereinander hat das Meranier-Gymnasium Lichtenfels (MGL) die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale...
Großer Andrang herrschte am Stand des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz.
Berufsbörse
Jugend in Lichtenfels hat Zukunftsberufe im Blick
Auf der Berufsbörse im Meranier-Gymnasium Lichtenfels konnten sich die Schüler über die Möglichkeiten bei Unternehmen und Universitäten informieren. Das Angebot war breit gefächert.
Der neue Kreissieger, die RS Burgkunstadt (Mitte), mit den Zweitplatzierten der RS Bad Staffelstein (r.) und dem Dritten, dem Gymnasium Burgkunstadt (l.).
Kreisfinale
Realschule Burgkunstadt gewinnt spannenden Wettbewerb
Spannend bis zur letzten Sekunde verlief das Kreisfinale im Schulfußball in der Wettkampfklasse II (2007- 2009) auf der Schulsportanlage in...