Zum Tode Benedikts
Ludwig Schick erlebt bewegenden Abschied vom Papst
Zwölf Träger brachten den einfachen Holzsarg mit dem Leichnam von Benedikt XVI. zur Beisetzung in den Petersdom.
Vatican Media/Vatican Media/AP/dpak
Marion Krüger-Hundrup von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Viele Jahre war Erzbischof Ludwig Schick mit Papst Benedikt XVI. eng verbunden. So war es ihm ein Bedürfnis, den Verstorbenen auf seinem letzten Gang in Rom zu begleiten – so hat er die Zeremonie erlebt.

Ludwig Schick hat bei der Trauermesse des verstobenen Papstes teilgenommen. Er blickt berührt auf die würdevolle Trauerzeremonie des emeritierten Papst Benedikt XVI. zurück. Kurz bevor zwölf Träger den Sarg aus Zypressenholz mit dem Leichnam von Papst emeritus Benedikt XVI. zur Beisetzung in den Petersdom brachten, kam es zu einer bewegenden Geste: Der stark gehbehinderte Papst Franziskus war mühsam herangetreten, legte im Schweigen eine Hand auf den Sarg und segnete ihn. „Ein eindrücklicher Moment, der mich zutiefst berührte“, ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.