Als Helene Klasing, eine junge Malerin und Modeschöpferin, mitten in den aufgewühlten 60er Jahren im Standesamt steht, um ihre anstehende Hochzeit mit Harry anzumelden, erfährt sie, dass sie eigentlich jemand anderes ist. Die Hauptfigur aus Martin Beyers neuem Roman „Tante Helene und das Buch der Kreise“ (Ullstein Verlag, 416 Seiten, 23 Euro) ist adoptiert, ihre leibliche Mutter eine Adlige, die in den USA lebt. Es beginnt die Suche nach einem verheimlichten Leben. Dazu fast täglich die Erfahrung, abgelehnt, kleingehalten und ...
Bamberger Autor holt Verdrängtes an die Oberfläche

Bamberg – Mit seinem Buch erweitert der Bamberger Autor Martin Beyer unseren Blick auf Deutschland und die 68er-Bewegung. Wer ihn inspirierte.