0
Großes Festwochenende
TSV Breitengüßbach blickt zurück und feiert
In 100 Jahren haben die Fußballer des TSV Breitengüßbach - hier auf einem undatierten Foto - viele Erfolge gefeiert.
In 100 Jahren haben die Fußballer des TSV Breitengüßbach - hier auf einem undatierten Foto - viele Erfolge gefeiert. // TSV Breitengüßbach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Breitengüßbach – Der TSV Breitengüßbach lässt ab dem 2. Juli 2023 100 Jahre Geschichte lebendig werden. Dafür ist eine ganze Festwoche geplant.

Anfangs angefeindet, an einen geordneten Spielbetrieb nicht zu denken, schaffen die Fußballer des TSV Breitengüßbach 100 Jahre später mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksliga den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Die Turnerinnen und Turner hingegen sind seit jeher dafür bekannt, ihren Körper zu stählen. Doch von ihren Geräten, Reck, Barren, Ringen, ist 100 Jahre später nicht mehr viel übrig, nur noch die Fahne aus den Gründertagen und die strengen Statuten. In der Turnabteilung dominieren seit 100 Jahren die Frauen mit Zumba und Aerobic, und die Kinder.

Die Geschichte des 100-jährigen Vereins wird in diesen Tagen mit einer Festwoche vom 2. bis 9. Juli lebendig: So findet die Neuweihe der restaurierten Vereinsfahne in einem ökumenischen Festgottesdienst mit Totengedenken am Sonntag, 2. Juli, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard statt, den TSV-Mitglieder mitgestalten.

Musiknächte als Höhepunkte

Die über das ganze Jahr verteilten Feierlichkeiten unter der Schirmherrschaft von Holger Dremel finden ihren Höhepunkt am Wochenende vom 7. bis 9. Juli mit zwei Musiknächten in der Hans-Jung-Halle sowie einem Festumzug durch Breitengüßbach mit anschließendem Festkommers.

Festumzug am Sonntag

So spielt am Freitag, 7. Juli, die Stimmungs-Pop-Band „VolXXLiga“ und am Samstag, 8. Juli, startet eine Mallorca-Party mit Peter Wackel als Stargast. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr in der Hans-Jung-Halle. Der Festumzug startet am Sonntag, 9. Juli, um 13 Uhr in der Bahnhofstraße. Zwei Musikgruppen geben den Marschtakt vor, die Ehrenmitglieder werden in Caprios durch den Ort zum Sportzentrum gefahren. Während in der liebevoll geschmückten Hans-Jung-Halle der Festkommers beginnt, sorgt auf dem Sportplatz ein Kindertag für Unterhaltung, den das United Dance Team und das Jugendforum unter anderem mit Spielen und einer Hüpfburg gestalten.

Festchronik erstellt

Beim Festkommers wird auf die 100-jährige Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Höhepunkt ist die Ernennung von drei neuen Ehrenmitgliedern durch den TSV-Vorsitzenden Stefan Neubauer.

In der 100-jährigen Vereinsgeschichte gab es viele große Erfolge. Nachzulesen sind sie alle in der Festchronik, die zum 100. Jubiläum mit großem Aufwand erstellt wurde. Auf 124 Seiten und mit 150 Bildern illustriert, lässt sich die Geschichte von der Gründung unter widrigen Umständen und dem stetigen Aufwärtstrend bis heute in fünf Kapiteln nachlesen.

Dazu stellen alle sieben Abteilungen des über 1000 Mitglieder zählenden Vereins ihre Entwicklung, ihr Angebot und ihre Erfolge ausführlich vor. Auch die Statuten, die erste zehnseitige Vereinssatzung aus dem Jahr 1923, findet sich als Faksimile in der Festschrift. RK

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!