Stimmengewirr in allen Tonlagen, denen 16- bis 36-Jährige mächtig sind, mischt sich mit Lachern, Flaschenklirren und dezenten Hip-Hop-Beats am Samstag gegen 23 Uhr auf der Unteren Brücke, als die neu installierte „Störbeleuchtung“ Feiernde und die Statue der heiligen Kunigunde erhellt. Ein paar irritierte Blicke nach oben, ein paar Kopfschüttler, vielleicht fünfzehn Leute machen sich auf den Heimweg.
Wer auf der Unteren Brücke feiert – und warum

Bamberg – Trotz Störlicht bleibt die Untere Brücke beliebt – auch bei Feiernden aus Nachbarstädten. Jetzt spricht das Partyvolk.