Party-Hotspot
Wer auf der Unteren Brücke feiert – und warum
Eine Gruppe Abiturienten aus Coburg kommt häufiger auf die Untere Brücke nach Bamberg, „weil bei uns nichts los ist“.
Markus Klein
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Trotz Störlicht bleibt die Untere Brücke beliebt – auch bei Feiernden aus Nachbarstädten. Jetzt spricht das Partyvolk.

Stimmengewirr in allen Tonlagen, denen 16- bis 36-Jährige mächtig sind, mischt sich mit Lachern, Flaschenklirren und dezenten Hip-Hop-Beats am Samstag gegen 23 Uhr auf der Unteren Brücke, als die neu installierte „Störbeleuchtung“ Feiernde und die Statue der heiligen Kunigunde erhellt. Ein paar irritierte Blicke nach oben, ein paar Kopfschüttler, vielleicht fünfzehn Leute machen sich auf den Heimweg.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.