Kommentar
Von Unverständnis und Respekt
Die  Bamberger haben es in der Silvesternacht ordentlich krachen und leuchten lassen, was an den Hinterlassenschaften wie hier an der Kettenbrücke zu sehen war.
Ronald Rinklef
Anette Schreiber von Anette Schreiber Fränkischer Tag
Bamberg – Warum diese Silvesternacht noch lange nachwirken wird und warum Bamberg dabei zu loben ist.

Respekt! Mit diesem Ergebnis hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, was die Umfrage zum Thema Böllerverbot in Bamberg betrifft. Und das ganz besonders vor dem Hintergrund der Exzesse in den Großstädten, allen voran in Berlin. Für einen halbwegs vernünftig denkenden und fühlenden Menschen, und dazu möchte ich mich schon zählen, ist das dort Geschehene einfach nicht und zwar in keinster Weise nachvollziehbar. Was in aller Welt lässt jemanden andere Menschen attackieren, die einzig deswegen zu absoluten Unzeiten und unter widrigsten Umständen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.