0
Tarifverhandlungen
Warnstreik in Bamberg: Bambados geschlossen
Warnstreik Verdi Bamberg Öffentlicher Dienst
Streiken für mehr Lohn und Entlastung: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Dienstag 25.2.2025 zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Zur Kundgebung am Gabelmann in Bamberg kamen gut 100 Streikteilnehmer. // Foto: Julian Megerle
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bamberg – Der nächste Warnstreik der Gewerkschaft ver.di steht an. Welche Auswirkungen das auf das Bamberger Stadtgebiet hat.
Artikel anhören

Nach der ergebnislos verlaufenden 2. Verhandlungsrunde am 17./18.02.2025 in Potsdam, werden die Warnstreiks in dieser Woche bayernweit ausgeweitet. 

Am Dienstag, 25. Februar 2025, kommt es zu einem örtlichen Warnstreiktag in Bamberg, an dem sich die Beschäftigten der Sozialstiftung Bamberg, der Stadtwerke, der Stadt, der Lebenshilfe, des MHKW und von Bamberg Service beteiligen. Aufgrund des Anschlags in München wird dieses Mal auf einen Demonstrationszug verzichtet.

Die Streikenden treffen sich um 9.30 Uhr am Gabelmann zu einer Streikkundgebung. Am 26. Februar wird für alle genannten Streikbetriebe bis auf die Sozialstiftung Bamberg der Warnstreik fortgesetzt – allerdings ohne weitere Veranstaltung.

Wegen des Streiks bleibt das Bambados Dienstag und Mittwoch geschlossen. Die Stadtbusse fahren nach dem regulären Fahrplan. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme fließen.


Der ursprüngliche Artikel vom 22. Februar:

Im Zuge des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am kommenden Dienstag, 25. Februar 2025, und Mittwoch, 26. Februar 2025, kann es bei Bamberg Service an diesen Tagen zu Verzögerungen und Ausfällen bei der Müllentsorgung, der Straßenreinigung und im Winterdienst kommen. Auch die telefonische Erreichbarkeit in allen Abteilungen von Bamberg Service kann eingeschränkt sein.

 Leerung der Biotonnen-Touren

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Restmüllbehälter ausnahmsweise in Eigenregie bereitzustellen, da streikbedingt voraussichtlich kein Vollservice möglich sein wird. Müllbehälter, die am Dienstag und Mittwoch nicht abgeholt werden konnten, sollten wieder auf die jeweiligen Grundstücke zurückgestellt werden. 

Die Leerung der Biotonnen-Touren vom 25. und 26. Februar müssen ersatzlos entfallen. Da der Biomüll grundsätzlich wöchentlich abgefahren wird, sollte es aber zu keinen größeren Beeinträchtigungen bei der Biomüllentsorgung für die Bürgerinnen und Bürger kommen. 

Im Winterdienst werden Hauptverkehrsstraßen sowie besonders wichtige Straßenverbindungen priorisiert behandelt. Die Abarbeitung von Nebenstraßen ist allenfalls verzögert möglich.

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!