Warnstufe 4 von 5 Erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Bamberg Im Landkreis Bamberg ist die Waldbrandgefahr aktuell hoch. // Markus König von Celestine von Rüden TEILEN  30.08.2024 Bamberg/ LK Bamberg – Aktuell gilt Waldbrand-Warnstufe 4 von 5. Das Landratsamt fordert die Bevölkerung auf, im trockenen Gelände mit größter Vorsicht zu hantieren. Nach anhaltender Hitze und ausbleibendem Regen erreicht der Landkreis Bamberg heute (30. August) den Wert 4 von 5 auf dem Waldbrandgefahrenindex, wie der Deutsche Wetterdienst meldet. Um die Lage in den besonders gefährdeten Waldgebieten überblicken zu können, ordnete die Regierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth nun den Einsatz von Beobachtungsflügen an. Vom 31. August bis 1. September sollen von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Luftbeobachter im gesamten Gebiet eingesetzt werden. Die Regierung von Oberfranken appelliert entsprechend der hohen Waldbrandgefahr an die Bevölkerung in Waldgebieten vorsichtig zu hantieren. Diese Regeln sollten Sie beachten: offene Feuer im Wald und auf Wiesen sind verboten Das Rauchen im Wald ist verboten nur befestigte Waldwege benutzen keine Glasflaschen im Wald liegen lassen. Durch den Brennglas-Effekt kann ein Brand entstehen Kraftfahrzeuge mit heißen Motoren und Katalysatoren nicht auf Grasflächen parken Zufahrtswege für Rettungskräfte freihalten Zusätzlich ist die Bevölkerung zu erhöhter Aufmerksamkeit aufgefordert, Brände und Rauchentwicklungen müssen der Feuerwehr gemeldet werden (112). Lesen Sie hier mehr: „Autos raus und Bäume rein“ Hitze-Hölle Bamberg: Rote Karte für die Stadt Bamberg bekommt im Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe vom Juli 2024 ein schlechtes Zeugnis: Die Stadt erhitzt sich gefährlich. Was getan werden muss. Hitze in der Stadt Bambergs schattige Plätzchen: Hier lässt es sich aushalten Die Sonne sticht, der Pflasterstein glüht - In Bambergs Zentrum gibt es kaum noch schattige Rückzugsorte. Wir haben uns auf die Suche nach Alternativen zur Abkühlung in der "Hitze-Hölle" gemacht.