Brand im Sportheim
Kripo ermittelt wegen Brandstiftung
Feuer und Rauch waren nicht zu unterschätzen. Atemschutzträger mussten ran.
Feuer und Rauch waren nicht zu unterschätzen. Atemschutzträger mussten ran.
Feuerwehr Weilersbach
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Weilersbach – Nach dem Brand des Sportheims in Weilersbach in der Nacht zum Dreikönigstag ermittelt nun die Kriminalpolizei Bamberg wegen möglicher Brandstiftung.

Nach dem Brand des Sportheims der SV Gloria Weilersbach in der Nacht zum Dreikönigstag ermittelt nun die Kriminalpolizei Bamberg.

Zeugenhinweise gesucht

Laut  polizeilicher Pressemeldung gehen die Beamten von einer Brandstiftung aus. Deshalb bitten sie um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat in der Nacht zum Dreikönigstag Personen im Bereich der Sportanlagen der Gloria Weilersbach gesehen?

Wichtig ist hierbei auch der Zeitraum vor dem Brand. Haben sich bereits am Abend oder gegen Mitternacht Personen vor Ort aufgehalten?

Hinweise an  die Kripo unter der Telefonnummer 0951/9129491. 

Das ist geschehen

In der Nacht zum Donnerstag ist die Freiwillige Feuerwehr Weilersbach zu einem Brand am Sportheim des SV Gloria Weilersbach gerufen worden. Als um 1.47 Uhr der Alarm einging, war zunächst die Rede davon, dass das Sportheim brenne. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass ein Müllcontainer in Flammen stand, der sich unter einem Balkon des Gebäudes befand.

Aufmerksame Nachbarn

„Wir gingen mit schweren Atemschutz vor und hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Gott sei Dank wurde der Brand von aufmerksamen Nachbarn entdeckt“, berichtete Michael Henkel, Erster Kommandant der Wehr.

Der brennende Müllcontainer stand ganz nah am Gebäude.
Der brennende Müllcontainer stand ganz nah am Gebäude.
Feuerwehr Weilersbach

Da neben dem brennenden Müllcontainer noch mehrere Container standen und ein Fenster von einen Kellerraum schon geborsten war, könne man von Glück reden, dass das Feuer nicht auf das Gebäude übergegriffen habe. „Fünf bis zehn Minuten später wäre das ein Großeinsatz geworden“, sagt Henkel.

Auch andere Wehren waren alarmiert worden

Nachdem das Feuer gelöscht war, belüfteten die Feuerwehrleute das komplette Gebäude.

Es dauerte rund zwei Stunden, bis der Einsatz beendet war.
Es dauerte rund zwei Stunden, bis der Einsatz beendet war.
Feuerwehr Weilersbach

Nach dem rund zweistündigen Einsatz konnten die Einsatzkräfte wieder in ihr Bett zurück.

Im Einsatz waren daneben auch die Feuerwehren aus Reifenberg, Kirchehrenbach, Ebermannstadt sowie Rettungsdienst und Polizei.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: