Wir müssen die Buchstaben des Berliner Pannenflughafens „BER“ nur leicht verändert anordnen, einige wenige hinzufügen und schon steht da plötzlich „Piastenbrücke“. Nein, das ist keine wortakrobatische Zauberei. Denn es existieren einige Gemeinsamkeiten der unrühmlichen Bauwerke. Erstens: Überflieger sind es beide nicht, in die Hall of Fame der schnellsten und in der Bevölkerung beliebtesten Baustellen schaffen sie es kaum noch. Gut, der BER dauerte mit 14 Jahren Bauzeit etwas länger als die Piastenbrücke ...
Wo Brücken aus Geduldsfäden gebaut werden

Forchheim – Was sind schon 563 Tage? Über die Verzögerungen beim Umbau der Piastenbrücke schreibt Stephan Großmann in seiner Glosse.