Kommentar
Plastikmüll: Es brennt und wir alle müssen handeln
Unser FT-Lokalreporter meint: Mit dem sorglosen Wegwerfen befeuern wir das Verpackungsmüll-Problem. Gut, dass uns immer mehr Initiativen in Oberfranken daran erinnern, wie gut Müllvermeidung schmecken kann.
Barbara Herbst
Ronald Heck von Ronald Heck Fränkischer Tag
Forchheim – Wer denkt, die Bundesregierung löst das Abfall-Desaster, irrt. Für nachhaltige Müllvermeidung braucht es auch inspirierende Menschen aus Oberfranken.

Der Müllberg wächst und wächst und wächst. Nicht nur statistisch in ganz Deutschland und dem Kreis Forchheim – sondern konkret in meiner Küche. Das Tückische: Nachdem ich die Nudeln verputzt, den Joghurt ausgelöffelt und die Süßigkeiten leergenascht habe, verschwinden meine Verpackungen ruckzuck in der gelben Tonne. Spätestens nachdem die Müllabfuhr meinen nach bestem Wissen und Gewissen getrennten Müll abholt, scheint sich mein privater Müllberg erledigt zu haben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.