Den meisten Menschen ist der Sonntag heilig. Zum Beispiel aus religiösen Gründen. Wenngleich hierzulande immer weniger Leute noch Gottesdienste besuchen oder überhaupt mit den Kirchen sympathisieren, mummeln sie sich dennoch zu gerne im andächtigen Mantel aufs heimelige Sofa oder touren mit Gottes Hilfe durch die Fränkische. Auch aus arbeitsrechtlichen beziehungsweise freizeitwollenden Gründen ist der Sonntag heilig. So wurde dem siebten Tag ab 1891 seine Werktätigkeit Stück für Stück abgesprochen, seit 1919 ist die Sonntagsruhe ...
Prinzipienreiterei kennt keine Sonntagsruhe

Forchheim – Verdi will eventuell gegen Forchheims verkaufsoffene Sonntage vorgehen. Wie er das findet, erklärt unser FT-Redakteur süffisant in seiner Glosse.