Kommunalwahl 2026 CSU Eggolsheim präsentiert ihren Bürgermeisterkandidaten Georg Eismann, aktuell zweiter Bürgermeister von Eggolsheim // Foto: CSU-Ortsvorsitzender Eggolsheim von Redaktion TEILEN  vor 2 Stunden Eggolsheim – Die CSU-Ortsverbände Eggolsheim und Neuses haben einstimmig den bisherigen zweiten Bürgermeister Georg Eismann als Kandidaten nominiert. Worauf Eismann im Wahlkampf setzt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die CSU-Ortsverbände Eggolsheim und Neuses haben mit 100 Prozent der Stimmen den bisherigen zweiten Bürgermeister Georg Eismann zu ihrem Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl im März 2026 nominiert. Darüber informiert der Ortsverband in einer Pressemitteilung. „Ich bin hier aufgewachsen, hier zuhause, hier sind meine Wurzeln. Mein Ziel ist es, Bürgermeister für alle zu sein – nah an den Menschen, transparent, bürgernah und zukunftsorientiert“, erklärte Eismann in seiner Nominierungsrede. Der langjährige Kommunalpolitiker betonte, dass er auf seine Erfahrungen im Marktgemeinderat, als zweiter Bürgermeister, in zahlreichen Ehrenämtern sowie auf seine berufliche Tätigkeit bei der Sparkasse Forchheim aufbauen wolle. Wahlkampfmotto „Das Richtige machen“ Gerade in den aktuell schwierigen finanziellen Zeiten seien Erfahrung, Kompetenz und ein klarer Kompass mehr denn je gefragt. Das Wahlkampfmotto „Das Richtige machen“ sei für Georg Eismann ein Grundprinzip politischen Handelns: zuhören, abwägen, entscheiden – und dann anpacken. Besonders wichtig seien ihm eine solide und transparente Finanzpolitik, die Entwicklung von Wohnraum, der Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die konsequente Umsetzung beschlossener Maßnahmen wie des Feuerwehrbedarfsplans. Auch Themen wie Verkehrssicherheit, Hochwasserschutz, Jugend- und Seniorenarbeit sowie die Stärkung des Gemeinschaftslebens will er weiter voranbringen. So schlägt Eismann vor, sich für eine Gastronomie in Eggolsheim starkzumachen. Es gäbe eine Reihe vonKommunen, die hier mit kreativen Ideen wieder einen Ort des Zusammenkommens und der Gemeinschaft ermöglicht hätten. Neu beleben willGeorg Eismann auch das Edeka-Gelände in Eggolsheim. Unterstützung vom CSU-Ortsvorsitzenden Unterstützung erhielt er bei der Versammlung vom CSU-Ortsvorsitzenden Johannes Eismann, der die jahrzehntelange Erfahrung des Kandidaten hervorhob: „Georg kennt unsere Gemeinde wie kaum ein anderer – 17 Jahre im Marktgemeinderat, 17 Jahre als zweiter Bürgermeister, über 40 Jahre aktiver Feuerwehrmann und seit 10 Jahren Kirchenpfleger. Er ist kein Träumer, sondern ein Macher. Einer, der Verantwortung übernimmt, Brücken baut und nah bei den Menschen ist.“ Auch MdL Michael Hofmann stärkte dem CSU-Kandidaten den Rücken: „Georg Eismann ist einer, dem man vertrauen kann. Fachlich erste Liga und vom Typ, wie man sich einen Bürgermeister nur wünschen kann“, so Hofmann, der zugleich seine volle Unterstützung zusagte.Eine sehr persönliche Wahlempfehlung gab Dr. Hans-Jürgen Dittmann ab. Er kenne Eismann seit vielen Jahrzehnten – sowohl aus der Politik, als auch privat: „Unser Kandidat ist bestens geeignet für die Aufgabe des Eggolsheimer Bürgermeisters!“ Mit dem geschlossenen Rückhalt seiner Partei und der klaren Botschaft seiner Rede geht Georg Eismann nun in den Wahlkampf. „Ich möchte gemeinsam mit Ihnen und Euch das Richtige machen – für unsere Gemeinde, für unsere Ortsteile und für die Menschen, die hier leben“, sagte er unter großem Applaus der Versammlung. Eggolsheim: CSU präsentiert Gemeinderatsliste Neben der Nominierung von Georg Eismann wurde auch die Gemeinderatsliste der CSU Eggolsheim verabschiedet. Sie führt den Bürgermeisterkandidaten auf Platz eins an, gefolgt von engagierten Frauen und Männern aus der gesamten Gemeinde Eggolsheim.„Von der Krankenschwester bis zum Chefarzt, von der Beamtin bis zum Selbstständigen: Unsere Liste vereint Erfahrung und frische Ideen, sie bringt berufliche Kompetenz aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen und spiegelt die ganze Vielfalt unserer Ortsteile wider. Mit so vielen engagierten Frauen ist sie zudem weiblicher denn je. Damit sind wir bestens aufgestellt, um Eggolsheim gemeinsam in eine gute Zukunft zu führen,“ so CSU-Ortsvorsitzender Johannes Eismann. Für den Gemeinderat Eggolsheim kandidieren für die CSU: 1. Georg Eismann, 2. Nina Mayer, 3. Johannes Eismann, 4. Christina Pinsel, 5. Dr. Christian Mahnkopf, 6. Arnulf Koy, 7. Dr. Harald Knorr, 8. Daniela Huberth, 9. Johannes Graf von Bentzel, 10. Sebastian Grasser, 11. Martin Pöhlmann, 12. Rico Uhlig, 13. Simone Kropfeld, 14. Prof. Dr. Reinhard Voll, 15. Cornelia Eismann, 16. Katharina Hofmann, 17. BettinaHack, 18. Matthias Gößwein, 19. Clemens Bähr, 20. Silvia Hanna Wichtige Fachstelle in Gefahr Awo Forchheim: „Wir haben eine Lücke geschlossen“ Seit 2024 kämpft die Awo Fachstelle zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit im Landkreis Forchheim gegen Obdachlosigkeit. Warum das Projekt trotz Erfolgs bald wegbrechen könnte. Einzige Frau im Rennen Erste Forchheimer Landrätin? SPD stellt Kandidatin vor Nach CSU, Freien Wählern und Grünen hat nun auch die Forchheimer SPD eine Kandidatin für die Landratswahl ernannt. Womit sie im Wahlkampf überzeugen will. Vorteil für Feuerwehr & Co. Kann der Wehrdienst Forchheims Hilfsdienste stärken? Der Wehrdienst als Rettungsanker für Hilfsorganisationen: Warum Forchheims Feuerwehren sich für die Rückkehr der Wehrpflicht aussprechen.