Erntezeit
Wenn fremde Pflücker einfach zugreifen
Johannes Haas aus Pretzfeld destilliert die meisten der Früchte in seiner Edelbrennerei. Auch er kennt das Problem mit illegal abgepflückten Obstbäumen.
Carmen Schwind
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Immer wieder grasen Menschen am Wegesrand ohne Erlaubnis ganze Obstbäume ab. Das Problem soll jetzt mit einer Markierungsaktion eingedämmt werden.

Endlich sollen auch in unserer Region die Bäume gekennzeichnet werden können, die jeder einfach ernten darf. Allerdings immer nur für den Hausgebrauch und ohne einen Baum zu beschädigen oder Müll zu hinterlassen. „Die gelben Bänder und der Baumanhänger setzen damit ein Signal, dass man hier pflücken darf. Das finde ich gut“, sagt Roland Schmitt von der Obstwiese Schmitt in Oberehrenbach. Er finde es schade, dass viele Bäume nicht mehr abgeerntet werden und das Obst verdirbt. Seine Familie hat viele Obstbäume, die gepflegt werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.