Textilindustrie
Muss die Winterware vernichtet werden?
Heike Ammon übergibt eine Überraschungstüte an eine Kundin. Überraschungstüten sind ihr Mittel der Wahl, um die Winterware noch los zu bekommen.
Barbara Herbst
Jennifer Opel von Jennifer Opel Fränkischer Tag
Forchheim – Was passiert mit der Winterware, die im Lockdown nicht verkauft wurde? Die Forchheimer Einzelhändler haben dafür eigene Lösungen gefunden.

Monatelang waren Bekleidungsgeschäfte geschlossen. Online-Shops sollten helfen, die eingekaufte Ware unter die Bevölkerung zu bringen, "Click and Collect" wurde zu einer gebräuchlichen Formel. Doch das, was die Leute nicht vor Ort einkaufen konnten, konnte durch diese Varianten auch nicht abgefangen werden."Die Kunden haben das Angebot zum Click and Meet letzte Woche sehr gut angenommen", sagt Heike Ammon von Ladendrei in Forchheim. Aber: Jetzt wird bereits die Frühjahrskollektion verkauft.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.