Der Terminplan platzt aus allen Nähten – wer sich für die heimische Wirtschaft, regionales Rettungswesen sowie das Miteinander von Mensch, Tier und Natur interessiert, ist auf dem Gewerbeparkfest Kirchehrenbach bestens aufgehoben.
Die Interessensgemeinschaft Kirchehrenbach lädt Besucherinnen und Besucher vom 19. bis 21. September in den Gewerbepark nach Kirchehrenbach ein. Die Veranstalter warten mit einem Fest voller Live-Musik, kulinarischer Genüsse, einer spannenden politischen Podiumsdiskussion und mehr als 50 Ausstellern aus Handwerk, Wirtschaft und Vereinen auf.
Drei starke Mottos sollen das Wochenende laut Veranstalter begleiten:
- #dashandwerkrockt – Handwerk trifft Rockmusik am Freitag
- #lustaufhandwerk – Handwerk erleben, Firmen kennenlernen und Karrierechancen entdecken am Samstag
- #menschtiernatur – Engagement für das Miteinander von Mensch, Tier und Natur
Auf ihre Kosten kommen sollen Familien, Jugendliche, Handwerksfans, Azubis, Unternehmerinnen und Unternehmer, Vereine, Musikliebhaber und laut Veranstalter „einfach alle, die Lust auf ein abwechslungsreiches Wochenende haben“. Zum großen Finale stellen sich Spitzenpolitiker aus der Region den Fragen von Stephan Großmann, Chefreporter von fraenkischertag.de.
Programm Gewerbeparkfest Kirchehrenbach 2025
Freitag, 19. September: #dashandwerkrockt
Rockabend im Festzelt, live auf der Bühne: Schlachtschüssel & F.U.C.K.
Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Eintritt: 10 Euro (nur Abendkasse)
Samstag, 20. September: #lustaufhandwerk & #menschtiernatur
Beginn der Gewerbeschau: 10 Uhr
Etwa 50 Stände von regionalen Firmen, Handwerksbetrieben, Vereinen & Organisationen (Informationen zu Ausbildungsplätzen & Karrierechancen)
Außerdem: Stände und Aktionen von Technischem Hilfswerk (THW), Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bergwacht Bayern, Sozialverband VDK Bayern, Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Tierschutzverein Forchheim und Umgebung, Lebenshilfe Werkstätten Forchheim und viele weitere
Mitmachaktionen, Vorbereitungen und Informationen rund um das harmonische Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur
11 Uhr: Fassanstich mit Freibier (Kesselfleisch & Schlachtschüssel)
Ab 18 Uhr: Partyabend mit Moosbüffel (Eintritt frei)
Sonntag, 21. September
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
11 Uhr: Weißwurstfrühschoppen mit Musik vom Musikverein Kirchehrenbach
12.30 Uhr: Podiumsdiskussion mit Thorsten Glauber (Freie Wähler), Michael Hofmann (CSU), Sabine Groß (SPD), Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen); Die Moderation übernimmt Stephan Großmann, Chefreporter fraenkischertag.de.