Fränkische Schweiz
Die Schattenseiten der Mega-Solarparks
Der Solarboom verändert den ländlichen Raum in der Fränkischen Schweiz: In Eschlipp (li.) betreiben die Stadtwerke Ebermannstadt bereits einen Solarpark und bei Poxstall schreiten die Pläne für eine 20 Hektar große PV-Anlage voran.
J. Hofbauer/R. Heck
Ronald Heck von Ronald Heck Fränkischer Tag
Forchheim – Im Landkreis Forchheim entstehen neue Photovoltaikanlagen. Ein großer Schritt Richtung erneuerbare Energie - doch von Naturschützern kommt Kritik.

Die Solarbranche floriert in der Fränkischen Schweiz: Von Poxstall, Schnaid über Bräuningshof bis Obertrubach sind neue Solarparks geplant. Auch in Walkersbrunn soll die Freiflächen-Photovoltaik weiter wachsen.   .responsive-container { position: relative; padding-bottom: 53.25%; padding-top: 30px; height: 0; overflow: hidden; } .responsive-container, .responsive-container iframe { max-width: 1920px; max-height: 1080px; } .responsive-container iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; } ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.