Mit sogeannten „Tiny Häusern“ beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Ein Interessent will solche Häuser am Ortsrand in der Badleite aufstellen.
Zwei oder drei Tiny Häuser
Dabei handelt es sich um mobile, kleinere und günstige Holzhäuser, die Wohnraum bis zu 70 Quadratmetern bieten, erläuterte Bürgermeister Ernst Strian (DEM). Er sprach von zwei bis drei solcher energieautarker Tiny Häuser, die im Pachtrechtsverfahren errichtet werden sollen.
Sein Stellvertreter Edwin Rank (CSU-Bürgerblock) fand die Idee gut, da Kunreuth dringend Bauplätze braucht. Einstimmig sprach sich der Gemeinderat für dieses Modellhausprojekt aus.
Ein Thema waren auch die Finanzen der Gemeinde und der Haushalt, der in der kommenden Sitzung besprochen werden soll. Wie dabei deutlich wurde, muss die Sanierung der Wasserleitung in Weingarts dringend angegangen werden.
Endlich abgeschlossen werden soll nun auch der Feuerwehrhausbau in Weingarts und mit den Planungen für einen Neubau des Feuerwehrhauses in Kunreuth soll begonnen werden.
Toiletten und Außenfassade im Kindergarten
Auch im Kindergarten stehen dringende Arbeiten an. So in den Toiletten des Altbaus und an der Wetterseite der Außenfassade.
Außerdem ist der Hort mit aktuell 75 Kindern an der oberen Belegungsgrenze angelangt, weshalb man mit der Planung für einen Anbau am Vorbau starten müsse.
Lesen Sie dazu auch: