Nein, der Philosoph Immanuel Kant war nie da. Er hat jenes andere Königsberg, das im damaligen Preußen liegt und heute Kaliningrad heißt, nie verlassen und es so auch nie nach Königsberg in Bayern geschafft, wie der heutige offizielle Titel der Stadt am Rande der Haßberge lautet. Denn, um genau zu sein, hätte Kant auch nur nach Königsberg in Franken reisen können - der bayerische Zusatz kam erst 1920 hinzu, als auch Coburg zu Bayern kam. Luther hingegen, der berühmte Reformator, Bauernbekämpfer und Antisemit, war mal da.
Das Kaleidoskop von Königsberg

Königsberg in Bayern – Königsberg scheint nach dem Vorbild idyllischer Postkartenmotive gebaut worden zu sein und lockt eine Menge Besucher an - sogar Martin Luther.