13. Inselrock Motorradfreunde Eltmann bieten Gaudi 2008 entstand dieses Bild, als die Motorradfreunde Eltmann gegründet wurden. Der Verein ist ein Anziehungspunkt für Biker aus dem gesamten fränkischen Raum. Der „Inselrock“ auf der Mainhalbinsel und Ausfahrten gehören immer dazu. // Sabine Weinbeer von Sabine Weinbeer TEILEN  03.06.2023 Eltmann – Zu dem beliebten Treffen von Motorradfreunden mit Livemusik auf der Mainhalbinsel in Eltmann am 9. und 10. Juni darf jeder kommen, der Lust dazu hat. Die Motorradfreunde Eltmann laden zum 13. Inselrock auf der Mainhalbinsel in Eltmann ein. Die Veranstaltung ist seit 2008 ein beliebter Treffpunkt von Motorradfahrern aus dem ganzen nordbayerischen Raum. In Eltmann zwei Tage mit Livemusik Am Freitag nach Fronleichnam (9. Juni) sowie am Samstag, 10. Juni, bieten die Motorradfreunde den Liebhabern guter Livemusik zwei ganz besondere „Schmankerl“, wie sie mitteilen: Am Freitag spielen auf der Mainhalbinsel die Band „Zero“ und am Samstag „Graze“, jeweils ab 21 Uhr. Abgerundet wird das Ganze (jeweils ab 18 Uhr) mit Lagerfeuer und gutem, selbstgekochten Essen. Natürlich gibt es auch Ausfahrten mit den Motorrädern Der Eintritt ist frei, und, so die Motorradfreunde Eltmann, man muss kein Zweirad besitzen um vorbeizukommen (auch kein Fahrrad). Natürlich gibt es auch Ausfahrten. Wer Interesse hat, sollte sich kurzfristig auf der Webseite informieren unter: motorradfreunde-eltmann.de. Auch interessant: Feste in der Region Weinfest und Co: Droht der Bratwurst das Aus? Der Hafensommer in Würzburg wird nun doch nicht vegetarisch, doch in der Debatte ist ein Grundstein gelegt. Wie die Veranstalter der Region auf veränderte Bedürfnisse eingehen. Großereignis Oldtimer werden wieder am 4. Juni in Hofheim erwartet Für das 12. Oldtimertreffen in Hofheim am 4. Juni ist alles vorbereitet. Das Motto ist „Vive la France“ und man will es sich so richtig gut gehen lassen – mit diesem Angebot.