Verpuffung & Rauchentwicklung Erlangen: Brandbombe an der A3 bei Bauarbeiten beschädigt Bei dem beschädigten Gegenstand soll es sich nach ersten Informationen um eine Brandbombe mit einem Phosphorgemisch handeln – wohl aus dem Weltkrieg. // David Oßwald/News5 von Redakion TEILEN  03.12.2024 Erlangen – Bei Bauarbeiten an der A3 bei Erlangen ist es am Montagmittag zu einer Verpuffung gekommen. Bei dem beschädigten Gegenstand soll es sich um eine Brandbombe handeln. Update, 3. Dezember, 8 Uhr Brandbombe an A3 vermutlich aus Zweitem Weltkrieg Am Tag nach dem Bombenfund gibt das Amt für Brand- und Katastrophenschutz weitere Details zu dem Vorfall bekannt. „Auf einer Baustelle an der Autobahn A3 im Bereich Frauenaurach wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt, als diese unbemerkt durch einen ‚Schredder‘ für Betonbruch lief. Dabei wurde der Bombenkörper beschädigt, was zu einer Verpuffung und Flammenbildung führte“, heißt es in einer Pressemitteilung. Rauch deutet auf Phosphorbombe hin Zwei Mitarbeiter seien mit den Brecharbeiten beschäftigt gewesen und hätten die beschädigte Bombe umgehend zum größten Teil mit Erde bedecken können. Damit habe der Brand gelöscht werden können, es sei jedoch weiterhin weißer Rauch aus dem Bombenkörper ausgetreten. „Dies ließ auf eine Phosphorbombe rückschließen, was später der zuständige Kampfmittelräumdienst bestätigte.“ Diese Bomben seien im Zweiten Weltkrieg als sogenannte Brandbomben eingesetzt worden, da sich der enthaltene weiße Phosphor bei Kontakt mit Luftsauerstoff selbst entzünde. Bombenfund: Keine Gefahr für A3 Bei Eintreffen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sei diese Rauchentwicklung noch deutlich wahrnehmbar gewesen. Der betroffene Bereich sei weiträumig abgesichert worden. „Es bestand keine Gefahr für die in der Nähe befindliche Autobahn, sowie das angrenzende Umfeld.“ Die Feuerwehr stellte ein Behältnis bereit, mit dem der Kampfmittelräumdienst die Fliegerbombe bergen konnte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Stand 2. Dezember, 16.30 Uhr An der Autobahnbrücke der A3 über die Herzogenauracher Straße hat es am Montagnachmittag, 2. Dezember 2024, bei Bauarbeiten eine Verpuffung mit Rauchentwicklung gegeben, teilt das Nachrichtenportal News5 in einer Erstmeldung mit. An der Autobahnbrücke der A3 über die Herzogenauracher Straße hat es am Montagnachmittag, 2. Dezember 2024, bei Bauarbeiten eine Verpuffung mit Rauchentwicklung gegeben. // David Oßwald/News5 Brandbombe bei Erlangen A3 bei Bauarbeiten beschädigt Auf FT-Anfrage gibt das Polizeipräsidium Mittelfranken weitere Details bekannt: Bei dem beschädigten Gegenstand soll es sich nach ersten Informationen um eine Brandbombe mit einem Phosphorgemisch handeln – wohl aus dem Weltkrieg. Es kam gegen 14 Uhr zu einem Brand, welcher schnell von Spezialisten der Kampfmittelräumung mit Sand abgelöscht werden konnte. Weitere verdächtige Gegenstände seien zum aktuellen Zeitpunkt vor Ort nicht gefunden worden. A3: Keine Gefahr für Anwohner und Autofahrer „Es bestand nie eine Gefahr für die Anwohner“, sagt Janine Mendel, Pressesprecherin am Polizeipräsidium Mittelfranken. Ebenso bestehe keine Gefahr für die Fahrzeuge, die auf der darüberliegenden A3 unterwegs sind, weshalb die Autobahn auch nicht gesperrt werden musste.