Neue Ausstellung Künstler zeigen ihre Werke im Rathaus in Adelsdorf Künstlerin Nicole Ott (l.), Bürgermeister Karsten Fischkal und Siggi Wolt, Vorsitzende des Vereins Schloss-Kunst Adelsdorf // Johanna Blum von Johanna Blum TEILEN  14.04.2024 Adelsdorf – Heimische Künstler stellen ihre Werke derzeit in Adelsdorf aus. Sie zeigen, was Kunst alles sein kann. Besucher können die Ausstellungsstücke auch kaufen. Vergangene Woche konnte die Vorsitzende des Vereins Schloss-Kunst Adelsdorf, Siggi Wolt, neben Bürgermeister Karsten Fischkal und vielen Vereinsmitgliedern auch einige Vertreter der Gemeinde und Gerd Schneider, den Bürgermeister von Memmelsdorf – insgesamt fast 40 Gäste – im Rathaus begrüßen. Das Rathaus sei zwar von oben bis unten frisch gestrichen, „aber ohne Kunst bleibt es halt blass!“, so Wolt. „Unser Rathaus braucht definitiv Bunt an den Wänden, in Form von Bildern“, betonte sie. Deshalb sei ansprechende Kunst hierfür gesucht worden. Siggi Wolt konnte Alexander Linz, Nicole Ott und Christina Kraus gewinnen. Nun ziert eine bunte Mischung an Kunst die Wände des Rathauses, und Bürgermeister Karsten Fischkal zeigte sich sehr stolz. Christina Kraus, geboren in Erlangen, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Heroldbach/Thurn. Durch ihre Freundin Nicole Ott hatte sie den Weg ins Adelsdorfer Rathaus gefunden. Als Tochter eines Holzbildhauers ist sie seit jüngster Kindheit künstlerisch aktiv. Nach Abschluss des Fachabiturs im Bereich Gestaltung und einigen Semestern Architektur und Bauingenieurwesen belegte sie Meisterkurse im Bereich Illustration an der Schwabenakademie Irsee. Schülerin von Quint Buchholz: Christina Kraus zeigt Bilder in Adelsdorf Seit 2009 ist Künstlerin Christina Kraus Schülerin von Quint Buchholz, einem deutschen Buchautor und Illustrator. Ihre Bilder sind als Originale und auch als Kunstdrucke erhältlich. Kraus ist Illustratorin und Auftragsmalerin für Zeichnungen, Gemälde und persönliche Porträts. Die Künstlerin beschreibt ihre Bilder als „träumerisch“. Sie sollen den Betrachter auf eine ganz besondere Reise mitnehmen – auch wenn es nur ein Traum sei. Nicole Ott, geboren in Delmenhorst, absolvierte die Fachoberschule in Bremen und legte ihr Fachabitur in Gestaltung, Fläche und Plastik ab. Als ausgebildete Sattlermeisterin lebt sie in Röttenbach und beschäftigt sich seit ein paar Jahren wieder intensiv mit Gestaltung und Malerei im künstlerischen Bereich. Sie arbeitet getreu ihrem Slogan: „Farben sind meine Lebensfreude, Lebensfreude ist bunt und manchmal wild – das bin ich und meine Bilder!“ Ott ist erst seit kurzem im Kunstverein Schloss-Kunst Adelsdorf e.V. und beteiligt sich zum ersten Mal an einer gemeinsamen Ausstellung dort. Ausstellung in Adelsdorf: Fotograf Alexander Linz zeigt Lichtbeobachtungen Als Röttenbacherin ist sie natürlich auch Mitglied in der Künstlergruppe Röttenbach, mit der sie erst seit kurzem ihre Werke im Röttenbacher Rathaus präsentiert. Alexander Linz, geboren in Erlangen, lebt und arbeitet in Aisch und ist Gründungsmitglied des Kunstvereins in Adelsdorf. Den Zusammenschluss gibt es mittlerweile auch schon fast 14 Jahre lang, und er zählt im Moment 65 Mitglieder. Alexander Linz ist Fotograf und Web-Gestalter und beschäftigt sich seit 2004 intensiv mit Grafik und Fotografie. Seine Inspiration holt er sich gerne aus der Natur. In der Ausstellung im Adelsdorfer zeigt er zwei Fotografien aus Lichtbeobachtungen beziehungsweise Experimenten mit Licht, sowie Naturaufnahmen aus der Fränkischen Schweiz und Neuseeland. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Alexander auch leidenschaftlicher Musiker für Saxofon und Gubal/Hang. Alle Kunstwerke zieren nun – auf drei Etagen verteilt – bis zur Kirchweih die Wände des Rathauses in Adelsdorf und können auch käuflich dort erworben werden. Lesen Sie auch: Asylunterkünfte in Adelsdorf Erste Bewohner sind eingezogen: Wie die Zuteilung entsteht In Adelsdorf sind zwei neue Unterkünfte für Geflüchtete entstanden. Die ersten Familien sind schon dort angekommen. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt erklärt, wie es versucht, auf Bedürfnisse einzugehen. Kreativmarkt in Adelsdorf Kaufen und Gutes tun: Künstler zeigen zeitgemäße Dekoration Selbstgemachtes und das Hundertfach, das gab es nun in Adelsdorf zu sehen. Besucher konnten neue Dekoration einkaufen und dabei etwas Gutes tun. Die Organisatoren sehen sich in ihrer Arbeit bestätigt. Ehrenamt in Adelsdorf Seniotel: Elfi Martschinke leistet Senioren Gesellschaft Elfi Martschinke besucht seit zehn Jahren alte Menschen im Seniorenheim und schenkt ihnen Freude. Einige von ihnen entwickeln eine enge Bindung zu ihr. Helfen könne jeder, sagt sie.