Traditionelles Essen, Musik und literweise Bier: Auf all das mussten Fans der Erlanger Bergkirchweih in den letzten Jahren verzichten. Nun heißt es endlich wieder „der Berch ruft“. Nach der zwei Jahre langen Zwangspause sind Besucher allerdings mit einigen Veränderungen konfrontiert: Einlasskontrollen, Musikpausen – und auch die Preise an den Ständen haben sich erhöht. Jugendliche und Studenten möchten sich ihren Besuch dadurch aber nicht trüben lassen. Um hohen Maßpreisen aus dem Weg zu gehen, trinken junge Menschen auf ...
„Kastenlaufen“ auf dem Berg hat Tradition

Erlangen – Bis Jugendliche auf dem Erlanger Berg ankommen, ist der erste Kasten Bier schon leer. Ein Grund dafür sind die hohen Bierpreise am Festgelände.