Dem mittelfränkischen Bezirkstag gehören in der Wahlperiode 2023 bis 2028 insgesamt 30 Mitglieder an. Die Verteilung geht aus einer Pressemitteilung des Bezirks hervor: Die CSU hat elf Sitze, als zweitstärkste Partei ist Bündnis 90/Die Grünen mit fünf Sitzen in dem Gremium vertreten. Die Freien Wähler entsenden vier Mandatsträger, die AfD schickt ebenfalls vier Mitglieder dorthin.
Drei Politiker der SPD sitzen künftig im Bezirkstag. FDP, Die Linke und die ÖDP haben jeweils einen Sitz errungen.
Überhangmandate für CSU im Bezirkstag
Der neue Bezirkstag hat sechs Mitglieder mehr als gesetzlich vorgesehen. Ursache hierfür ist, dass die CSU aufgrund ihres Gesamtstimmenergebnisses zwei Überhangmandate hat. Vier Ausgleichsmandate entfallen zu je einem Sitz auf Bündnis 90/Die Grünen, die Freien Wähler, die AfD und die ÖDP.
War anfangs nur bekannt, wer als Direktkandidat in den neuen Bezirkstag einzieht, stehen mittlerweile − vorbehaltlich der noch ausstehenden Wahlprüfung − auch die Bezirksräte fest, die über eine Liste dem neuen Gremium angehören: Für die CSU sitzen im neuen Bezirkstag als direkt gewählte Stimmkreisvertreter Catrin Seel (Nürnberg-Nord), Gerlinde Mathes (Nürnberg-Ost), Peter Daniel Forster (Nürnberg-Süd), Jenny Baier (Nürnberg-West), Herbert Lindörfer (Ansbach-Nord), Hans Popp (Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen), Ute Salzner (Erlangen-Höchstadt), Alexandra Wunderlich (Erlangen-Stadt), Michael Maderer (Fürth), Thomas Zehmeister (Neustadt-Bad Windsheim/Fürth-Land) sowie Cornelia Griesbeck (Roth).
Einzug in Bezirkstag über Listenplätze
Für die Freien Wähler wurde Armin Kroder (Stimmkreis Nürnberger-Land) direkt gewählt. Alle weiteren Mitglieder ziehen über die Liste ihres Wahlvorschlages in den neuen Bezirkstag ein.
Für Bündnis 90/Die Grünen als zweitstärkste Partei schafften es Maria Scherrers (Erlangen), Walter Schäfer (Zirndorf), Lisa Renz-Hübner (Flachslanden), Christa Heckel (Hersbruck) und Daniel Arnold (Nürnberg).
Für die SPD sitzen künftig im Gremium: Sabine Knuhr (Nürnberg), Sven Ehrhardt (Roth) und Magdalena Reiß (Schwabach). Die Freien Wähler sind mit Hans Henninger (Flachslanden), Marco Meier (Ornbau) und Walter Schnell (Kammerstein) vertreten.
Die AfD entsendet Elena Roon (Nürnberg), Thomas Klaukien (Fürth), Siegfried Lang (Burgsalach) und Johannes Meier (Ansbach). Von der Partei Die Linke sitzt Uwe Schildbach (Ansbach) im neuen Bezirkstag.
Die FDP ist mit Markus Lüling (Lauf a.d. Pegnitz), die ÖDP mit Barbara Grille (Erlangen) vertreten.