0
Knall weckt Bewohner
Höfles: Feuer in Wohn- und Geschäftshaus
feuer
Bei dem nächtlichen Brand war auch die Drehleiter im Einsatz. // Feuerwehr
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kronach – Kurz nach Mitternacht hat am Donnerstag ein Knall die Bewohner aus dem Schlaf gerissen. In einem Nebengebäude eines Wohn- und Geschäftshauses in Höfles hat es gebrannt.

Es war am Donnerstag gegen 0.10 Uhr, als die Bewohner des Hauses im Kronacher Stadtteil Höfles unsanft geweckt wurden. Der Eigentümer entdeckte, dass der rückwärtige Gebäudeteil des Anwesens brannte. Umgehend verständigte er über Notruf die Feuerwehr.

Feuer
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot angerückt. // Feuerwehr

Die Feuerwehren aus  Höfles, Vogtendorf und Kronach waren mit zahlreichen Einsatzkräften alsbald vor Ort. Ein Übergreifen auf das vordere Gebäudeteil des Anwesens konnte verhindert werden. Auch Einsatzkräfte von Rettungsdienst und THW waren im Einsatz.

Feuer
Es brannte lichterloh. // Feuerwehr

Bei dem vom Feuer betroffenen Gebäude handelt es sich um die ortsansässige Metzgerei. Wie der Kommandant der Höfleser Wehr, Markus Koch, der die Einsatzleitung hatte, mitteilt, stand das Zwischengebäude, in dem sich der Produktionsbereich der Metzgerei befindet, im Vollbrand. Auch ein Nebengebäude sei durch die Flammen beschädigt worden.

Kommandant lobt die Einsatzkräfte

"Hätten die Wehren nicht so beherzt eingegriffen, hätte der Schaden noch viel größer werden können", sagt Koch. Ein Übergreifen auf den Wohntrakt sei verhindert worden.

Als Brandursache kann nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt an einer Kühlmaschine nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Auch der Kriminaldauerdienst Coburg war vor Ort.


+++ Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Die Feuerwehr stellte bis in die Morgenstunden eine Brandwache. Eine Person kam mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in die Helios Frankenwaldklinik.  Der Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Lesen Sie auch:

 

Der Sachschaden wird mind. 100.000,-€ geschätzt.

Inhalt teilen
  • kopiert!