„Die Festung rockt“, das Festival des Jugendzentrums Struwwelpeter in Kronach steigt am Samstag, 31. Mai, wieder in Kronach. Es zog in der Vergangenheit bis zu 2800 Fans in den äußeren Wallgraben der Festung. Das Festival hat sich damit zu einem der größten Festivals für alternative Musik im Raum Oberfranken und Südthüringen entwickelt.
Samuel Rauch: Zusätzlicher Motivationsschub
Die Veranstaltung hat, so früh wie nie zuvor, die Marke von 1000 verkauften Tickets geknackt. Samuel Rauch, der Leiter des Struwwelpeter Kronach, sagt dazu: „Es ist schön zu sehen, dass sich unser Festival etabliert hat und viele Fans sich jedes Jahr frühzeitig ihre Tickets besorgen, um sicher dabei zu sein. Unserem Festivalteam und allen, die beim Festival mitarbeiten, gibt das einen zusätzlichen Motivationsschub.“
Insgesamt 14 Bands unterschiedlichster Stilrichtungen treten bei dem Festival auf.
Größen der Rockszene komme nach Kronach
In diesem Jahr arbeitet das Festival mit einem „Vierfach Headliner“, also gleich vier Bands ähnlicher Größenordnung, die als Hauptbands antreten.
Ganz oben steht die Band „Betontod“ aus Rheinberg, die es bereits mit vier Alben in die Top Ten der deutschen Albumcharts schaffte. In ihrer 34-jährigen Bandgeschichte haben sie sich den Ruf erarbeitet, eine der besten deutschen Livebands im Punkrockbereich zu sein.
„Team Scheisse“ und „Annisokay“ mit dabei
Eine deutlich kürzere Bandgeschichte aber ebenfalls viel Erfolg weist „Team Scheisse“ aus Bremen auf. Ihr letztes Album erreichte Platz 15 der Charts und die Band füllt mittlerweile große Hallen. Ihr schriller Punk-Sound mit einer gewaltigen Prise Humor verzückt gerade Fans und Kritiker.
Härter geht es dann bei „Annisokay“ zu. Im Metalcore hat sich die Gruppe aus Halle an der Saale zu einer echten Macht entwickelt. Große Headlinershows und Charterfolge wurden zuletzt von einer riesigen Tour als Support von „Within Temptation“ gekrönt.
„Fjørt“ aus Aachen bieten musikalischen Leckerbissen
Einen weiteren musikalischen Leckerbissen liefern „Fjørt“ aus Aachen. Mit ihrem energetischen Sound in Richtung Post-Hardcore konnten sie mit ihrem letzten Album „Nichts“ Platz acht der deutschen Charts erreichen.
Wegen ihrer mitreißenden Bühnenshow und -präsenz gelten sie als eine einmalig gute Liveband.
Weitere Top-Bands sind: „Butterwegge“, „Shoreline“, „Powder for Pigeons“, „No Face No Case“ und „Peace of Mind“.
Drei lokale Bands in Kronach dabei
Außerdem treten wieder drei lokale Bands auf, die im November den Die-Festung-Rockt-Bandcontest gewinnen können. Diese sind „Bury A Phoenix“, „12 Years of Silence“ aus Kronach und „Grave Dogger“ aus Kronach.
Als Special Guests konnten außerdem der Akustik-Punk-Sänger „Flausen“ aus Lichtenfels und die Wohnheim-Band der Lebenshilfe Kronach, die „Horst-Frenzel-Band“, gewonnen werden.
Wo es Tickets gibt
Festival- und Campingtickets sind überall verfügbar. Für Jugendliche aus dem Landkreis Kronach gibt es ein Jugendticket.
Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren: Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, die Stellen sind auch auf der Homepage diefestungrockt.de zu finden oder online bei Eventim oder Reservix.
Samuel Rauch rät besonders in diesem Jahr dazu, sich frühzeitig um Tickets zu kümmern. „Wenn es in der aktuellen Geschwindigkeit weitergeht, könnte es schon vor Mai keine Tickets mehr geben“ sagt Rauch.
Kinder erhalten auf der Festung Rosenberg freien Eintritt
Exklusiv im Struwwelpeter Kronach sind außerdem Jugendtickets erhältlich: Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus dem Landkreis Kronach können für nur zehn Euro zum Festival kommen.
Campingtickets gibt es nur online. Sie kosten 17,50 Euro pro Person für zwei Übernachtungen und alle Fahrzeuge, die mitgebracht werden.
Kinder unter 14 Jahren erhalten einen Platz auf der Gästeliste. Da es beim Festivalaufenthalt von Kindern allerdings einiges zu beachten gibt, werden Eltern gebeten, sich sich im Vorfeld des Festivals per Mail an Evelin.Mertens@Struwwelpeters.de beim Struwwelpeter zu melden.
„Die Festung rockt“ als kulturpädagogisches Projekt
Neben dem Open-Air-Spektakel für den Gast wird „Die Festung rockt“ so auch ein groß angelegtes kulturpädagogisches Projekt: Über 100 ehrenamtliche Jugendliche aus der Region helfen beim Festival mit. 30 davon engagieren sich im ehrenamtlichen „Festivalteam“, das ein Jahr lang das Festival in allen Details plant und zusammen mit der Leitung des Struwwelpeter Kronach gestaltet.
Hardtickets gibt es für 35 Euro an diesen regionalen an diesen regionalen Vorverkaufsstellen: Struwwelpeter Kronach, Tourismusbetrieb neben Rathaus Kronach, Saggasser Getränkemarkt Kronach, Musikhaus Benson Küps, Toxic Toast Coburg, American Sandwich Lichtenfels, Unbroken Skateshop Kulmbach, Der Frisörladen Steinwiesen, Titus Skateshop Bamberg, Theaterkasse Bayreuth ( plus zehn Prozent VVK-Gebühr) und Zur Linde Hof.
Online-Tickets gibt es bei eventim.de und reservix.de.
Diese Bands treten in Kronach auf
Betontod, Team Scheiße, Annisokay, Fjørt, Butterwegge, Shoreline, Powder for Pigeons, No Face No Case, Peace of Mind, Bury a phoenix, 12 Years of silence, Grave Dogger, Flausen und die Horst Frenzel Band.
Einlass ist am Samstag um 12 Uhr, Beginn um 12.40 Uhr. Weitere Informationen unter struwwelpeters.de oder diefestungrockt.de.
Lesen Sie auch